Aktuell auf einen Blick
RSS-Newsfeed |
Jugend Jugendversammlung in Schwarzheide (30.11.23 10:52 Uhr) Am Samstag, 25. November trafen sich die Landesjugendvertretungen auf Einladung der DKBC-Jugendvorstandschaft in Schwarzheide/Brandenburg zur jährlich stattfindenden Jugendversammlung. Nach den Begrüßungsworten des Vorsitzenden der DKBC-Jugend, Michael Parzefall, und des Landesjugendwartes von Brandenburg, Michael Wundrack, wurde konstruktiv und harmonisch über viele Themen der Jugend diskutiert und beraten. mehr ... |
Bundesligen Vor dem 9. Bundesliga-Spieltag ![]() (30.11.23 10:32 Uhr) Mit dem Aufsteigerderby im Ligakeller zwischen Mörfelden (2:14-Punkte) und Plankstadt (0:16), dem Meisterverfolgerduell in Hallbergmoos (10:6), wo Raindorf (14:2) als Zweiter beim Vierten aufkreuzt und dem Spitzen-Evergreen Dritter Bamberg (11:5) gegen Tabellenführer Zerbst hält der letzte Spieltag der Hinrunde und auch im Jahr 2023 drei Highlights bereit. Zu den Liga/Pokal News |
Champions League 2023/24 CL-Hinspiele der 1. Runde mit vier Heimsiegen ![]() (25.11.23 18:05 Uhr) Fünf deutsche Mannschaften greifen nach den Internationalen Klubwettbewerben erneut nach den europäischen Sternen – diesmal in der Königsklasse, der NBC Champions League. In den Hinspielen der 1. Runde konnten vier Heimsiege und ein respektables 2:6 beim Weltpokalsieger Neumarkt eingefahren werden. Die Rückspiele finden am 9. Dezember 2023 statt. CL auf Liga/Pokal News |
Bundesligen Infos zum 8. Bundesliga-Spieltag ![]() (19.11.23 18:00 Uhr) Wir berichten vom aktuellen Spieltag in den Bundesligen – Schlagzeilen Männer: Zerbst und Raindorf setzen sich in der Tabelle ab / Bamberg jetzt Dritter / Dramatik bis zum letzten Wurf in Schwabsberg. Spieler des Spieltages: Timo Hoffmann (Zerbst, 728 Kegel). Schlagzeilen Frauen: Liedolsheim reist am 3. Dezember als Herbstmeister nach Bamberg / "Mücken" lassen Punkt in Schrezheim liegen. Spielerin des Spieltages. Sarah Conrad (Pöllwitz, 628). |
DKBC-Pokal 2023/24 Zwei Erstligaduelle in der 3. Runde ![]() (15.11.23 10:39 Uhr) Zwei Erstligaduelle bei den Männern wurden bei der Auslosung zur 3. Runde im DKBC-Pokal gezogen. Der SV Wernburg muss bei Aufsteiger Mörfelden antreten. Im Oberfrankenderby stehen sich Victoria Bamberg und der TSG Breitengüßbach gegenüber. Bei den Frauen können sich drei Landespokalvertrter über erstklassigen Besuch freuen. Der KV Liedolsheim bestreitet bei Blau-Weiß Waldhof ein Nordbadenderby. Der Königswarther SV erwartet Erstliga-Aufsteiger DKC Waldkirch und der DKC/RW Neulußheim empfängt den KC Schrezheim. Mehr zur Auslosung |
Auslosung 2. Runde DKBC-Pokal 2023/24 Schwabsberg draußen / Frauen-Titelverteidiger Bamberg in Lorsch siegreich ![]() (05.11.23 20:00 Uhr) Mit Schwabsberg schied der Pokalsieger von 2015 nach einem 2:6 in Wernburg – im einzigen Erstligaduell – aus. Titelverteidiger Bamberg knackte bei den Frauen tags darauf die harte Zweitliga-Nuss Lorsch mit einem 5:3-Auswärtssieg. Mehr zur 2. Runde |
Jugend U14-Ländervergleich 2023 in Lorsch ![]() (05.11.23 18:11 Uhr) Beim U14-Ländervergleich siegte Thüringen in allen drei Mannschaftswettbewerben (Gesamt/männlich/weiblich) und war auch in vier der sechs Einzeldisziplinen sowie im Tandem Mixed erfolgreich. Je ein Einzelsieg in der Athletik ging an Sachsen und Rheinland-Pfalz. Zum Ländervergleich |
Jugend DKBC-Jugend verlost Teilnahmen für Meet&Greet 2024 in Bamberg ![]() (02.11.23 11:00 Uhr) In einer Aktion auf Homepage, Sozialen Medien und länderübergreifenden Veranstaltungen – wie am Wochenende beim U14-Ländervergleich in Lorsch – können Jugendliche mit ein bisschen Glück ein Meet&Greet mit Ironkegler Manuel Weiß und weiteren Bundesligastars am 22. Juni 2024 in Bamberg gewinnen. Insgesamt werden zwölf Lose an den Deutschen Jugendmeisterschaften 2024 in München gezogen. |
International Internationale Klubwettbewerbe der NBC 2023 ![]() (08.10.23 12:09 Uhr) Das Präsidium des DKBC gratuliert allen teilnehmenden und insbesondere den so erfolgreichen Mannschaften auf den Medaillenplätzen herzlich zu ihren großen internationalen Erfolgen. Der SV Pöllwitz und der SKK Raindorf gewannen den Europapokal, der VfB Hallbergmoos holte Silber im NBC-Pokal der Männer und der SVK Rot-Weiß Zerbst Bronze im Weltpokal Männer. Zu den Wettbewerben |
Organisation Christian Wolf und Holger Zurek neue A-Trainer im DKBC ![]() (02.10.23 12:00 Uhr) Christian Wolf und Holger Zurek legten am 24. September in Berlin erfolgreich ihre Prüfung zum A-Trainer ab. Christian Wolf schloss dabei als Lehrgangsbester mit der Traumnote 1 ab und erhielt dafür extra Glückwünsche des Referenten für Ausbildung, Bernd Hörmann. Weiter schrieb Hörmann: "Damit ist der DKBC wieder um zwei Trainer im Spitzensport reicher. Ich bin sicher, dass man von beiden noch viel Gutes hören wird." mehr... |
Organisation Fort- und Ausbildungslehrgänge für selbständige Bahnabnehmer 2024 ![]() (20.09.23 07:53 Uhr) Der DKBC bietet 2024 zwei Fort- und Ausbbildungslehrgänge für selbständige Bahnabnehmer an. Der erste Termin beginnt am 15. Juni 2024 in Schönebeck, der zweite am 6. Juli 2024 in Dettenheim. Zur Ausschreibung |
Organisation Werner Buchs im Alter von 72 Jahren verstorben ![]() (02.09.23 17:43 Uhr) Der DKBC und alle Kegelfreundinnen und Kegelfreunde trauern um Werner Buchs, der am Samstagvormittag im Alter von 72 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der langjährige Nationaltrainer und Referent für Ausbildung im DKBC wurde 2022 in die "Hall of Fame" der NBC und des DKBC aufgenommen und mit dem Verdienstabzeichen des DKBC in Bronze geehrt. Zwischen 1991 und 2019 bestritt Werner Buchs insgesamt 63 internationale Einsätze für Deutschland als Nationaltrainer der Männer und U18 männlich sowie Co-Nationaltrainer Frauen. mehr ... |
Nationalmannschaften Änderungen im Trainerstab der Nationalteams zur Saison 2023/24 ![]() (31.07.23 12:35 Uhr) Im DKBC-Trainerstab haben sich zur Saison 2023/24 Änderungen ergeben. Milos Ponjavic übernahm bei den Männern zusätzlich das Amt des Co-Trainers von Martin Herold, der seine Arbeit beendete. Daniela Kicker gab ihr Amt als U23-Nationaltrainerin ab, bleibt aber weiterhin Co-Trainerin der Frauen-Nationalmannschaft. Beiden langjährig Verantwortlichen dankt das Trainerteam für die geleistete Arbeit herzlich. In der U23 weiblich rückt Birgit Islinger auf. Islinger agierte bereits als Co-Trainerin und hatte die U23 bei der WM 2022 in Elva verantwortlich betreut. Neue Co-Trainerin an ihrer Seite wird Peggy Riedel. mehr ... |
Schiedsrichter Landesschiedsrichtertagung 2023 in Neuhof ![]() (17.07.23 14:52 Uhr) Auf der Landesschiedsrichtertagung in Neuhof (Fulda) wurde am Samstag Werner Heckmann zum Referenten Schiedsrichter und Silvana Ochelka zu seiner Stellvertreterin gewählt. Rüdiger Strich (Niedersachsen) wurde für seinen 300. Schiedsrichtereinsatz geehrt, Hans-Joachim Proschek für seine jahrzehntelange Tätigkeit. Auch Melanie Binder aus Württemberg, die ihren 40. Geburtstag feierte, erhielt ein Präsent. Das DKBC-Präsidium vertrat bei der Tagung Sportdirektor Harald Seitz. mehr ... |
Deutsche Jugend Meisterschaften DJM 2024 in München - Neuer Zuteilungsplan ![]() (02.07.23 12:30 Uhr) Die Deutschen Jugend Meisterschaften 2024, die wegen der Europameisterschaften in der U14 und U18 2024 von Pfingsten auf den 9. bis 12. Mai kommenden Jahres verlegt wurden, finden in München statt. Wegen der Terminänderung wurde auch der Zuteilungsplan angepasst. Die Bestätigung bzw. Rückgabe von Startplätzen wird bis zum 31. Januar 2024 erbeten. DJM Zuteilungen 2024 |
Weltmeisterschaften in Varaždin Silber und Bronze zum Abschluss in Varaždin ![]() (29.05.23 12:50 Uhr) Bei der X. Team-WM in Varaždin gewannen die deutschen Männer nach einem 2:6 gegen Österreich Silber und die deutschen Frauen wurden nach einem 3:5 gegen den neuen Titelträger Kroatien Dritte. Wir begleiteten die Teams in unserem Liveblog. Insgesamt gewannen deutsche Sportler:innen in Varazdin bei der Team-WM, U18-WM und dem U14 Einzelweltpokal fünfmal Gold fünfmal Silber und dreimal Bronze und waren damit erfolgreicher als jede andere der 17 beteiligten Nationen. Das Präsidium des DKBC beglückwünschte die Aktiven bereits vor Ort und wünscht allen viel Erfolg auf dem weiteren Weg. Varaždin-Liveblog Team-WM |
Organisation DKBC-Präsidium wiedergewählt (29.04.23 17:10 Uhr) Auf der Classic-Konferenz am Samstag (29.04.23) in Pfedelbach wurde das bisherige DKBC-Präsidium wieder ins Amt gewählt. Als DKBC-Jugendvorsitzender wurde Michael Parzefall bestätigt. Günter Geibel, stellvertretender Vorsitzender des Verbandsrechtsauschusses und DKBC-Gründungsmitglied, erhielt das DKBC-Verdienstabzeichen in Silber und Schatzmeisterin Edith Heckmann das DKBC-Verdienstabzeichen in Bronze. Der ehemalige DKBC-Cheftrainer Günther Doleschel erhielt die DKB-Silbermedaille. Zum Liveblog |