Bundesligasprecher: Dank für "Konstruktive und sachliche Zusammenarbeit"

Gerade in den letzten Tagen ist den Verantwortlichen im DKBC eine überwältigende Zustimmung für die geleistete Arbeit in dieser einzigartigen Ausnahmesituation zu teil geworden. Sei es in der sogenannten "Solidaritätserklärung", persönlichen Gesprächen mit Mannschaften oder schriftlicher Beantwortung von gestellten Fragen.
Wir möchten denjenigen, die diese Entscheidungen zur Spielserie nicht mittragen können oder wollen, auch den Blick dahingehend schärfen, dass das Präsidium die Gesamtsituation aller Mannschaften zu betrachten hat und nicht das Interesse Einzelner Mannschaften bewerten kann. Die Länder haben ebenfalls dringenden Handlungsbedarf und erwarten Entscheidungen.
Über 90 % der Bundesligisten stimmten den Entscheidungen der Verantwortlichen in dieser noch nie dagewesenen Situation bisher zu. Jeder Politiker würde von einem mehr als sehr guten Ergebnis sprechen. Beleidigungen in einschlägigen Printmedien sind weder angebracht, noch dienen sie der Sache.
Wir werden alle Erkenntnisse auswerten und dem Präsidium auch weiter Hinweise für eine konstruktive Zusammenarbeit geben.
Martina Orth-Helbach, Markus Habermeyer, Alexander Conrad, Lothar Müller