++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
|
(9,5:14,5. 3285:3251) Mirjam Kaplan – Heidemarie Reich 2:2 (518:521), Sabrina Häger – Manuela Thuy 0:4 (544:583), Andrea Ruß – Sonja Gschwind 2:2 (565:534), Stefanie Wolfsteiner – Monika Brutscher 1,5:2,5 (548:563), Tanja Botzenhart – Tina Bühler 2:2 (558:510), Anja Fässler – Christine Friedlein 2:2 (552:540) ESC Ulm feiert Auftaktsieg Kempten erst im letzten Abräumen besiegt Im Heimspiel gegen den SKC Kempten setzten sich die ESC-Damen aus der Weststadt nach spannendem Spiel mit 5 : 3 Punkten durch. Dabei begann es für die Gastgeberinnen gar nicht gut. Mirjam Kaplan musste sich nach 2 : 2 Satzpunkten Heidemarie Reich knapp mit 518 : 521 Kegel geschlagen geben. Sabrina Häger stand trotz guter 544 Kegel gegen Manuela Thuy, die glänzende 583 Kegel auf die Bahn zauberte, auf verlorenen Posten und verlor alle vier Sätze. So lagen die Ulmer Damen nach dem Startpaar mit 0 : 2 Punkten und 42 Kegel in der Kegelwertung zurück. Im Mitteldurchgang musste Andrea Ruß zwar gegen Sonja Gschwind zwei Sätze abgeben, setzte sich aber in der Kegelwertung sicher mit 565 : 534 Kegel durch. Ihre Partnerin Stefanie Wolfsteiner (548) unterlag mit 1,5 : 2,5 Satzpunkten gegen Monika Brutscher (563). So ging das Schlusspaar mit einer Kemptener Führung von 3 : 1 Mannschaftspunkten und 26 Kegel auf die Bahn. Hier zeigten Tanja Botzenhart (558) und Anja Fäßler (552) gegen Tina Bühler (510) und Christine Friedlein (540) großen Kampfgeist. Zwar gingen die Duelle nach Satzpunkten jeweils 2 :2 aus, jedoch gingen die Mannschaftspunkte dank der besseren Einzelergebnisse an die Ulmerinnen. So stand es nach den direkten Duellen 3 : 3, die zwei Punkte für die Kegelwertung und damit der Sieg gingen mit 3285 : 3251 Kegel an die Gastgeberinnen. Stefan Hatzelmann Die Kemptener Frauen lieferten in Ulm einen spannenden Saisonauftakt. Die Startpaarung mit Thuy/Reich erspielte sich einen Vorsprung von 42 Kegeln und beide Mannschaftspunkte. Die Mittelpaarung mit Brutscher/Gschwind gaben ein paar Kegel ab, erkämpften sich aber einen weiteren MP. Die Schlusspaarung mit Bühler/Friedlein war eine ausgeglichene Partie, bei der die Kemptner allerdings im letzten Räumen von den Ulmern noch überrollt wurden. SKC Kempten Startspielerin Manuela Thuy brachte die Gäste mit dem Tagesbestwert in Front. Foto: SKC.
|