++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
||
(11:13; 3208:3222) Sabrina Häger – Yvonne Aigner 2:2 (540:543), Andrea Ruß – Carina Heinle 1:3 (537:556), Stefanie Wolfsteiner – Susanne Traub 3:1 (577:522), Stefanie Lettner – Nicole Dreyer 4:0 (541:490), Mirjam Kaplan – Alexandra Bilgeri 1:3 (505:545), Tanja Botzenhart – Gabi Gieger 0:4 (508:566) Ulm: Überraschende Heimniederlage kostete Platz 1 Gegen Betzigau kassierten die Ulmerinnen ihre erste und dazu überraschende Saisonniederlage. Zu große Leistungsschwankungen innerhalb der Mannschaft verhinderten den Sieg, zumindest aber ein Unentschieden. Es begann auch gleich mit einem Fehlstart für die Ulmerinnen. Sabrina Häger musste nach 2:2/540:543 eine unglückliche Niederlage gegen Yvonne Aigner hinnehmen. Andrea Ruß (537) wollte an diesem Tag nicht viel gelingen und so unterlag sie mit 1:3 gegen Carina Heinle, die sehr gute 556 Kegel erreichte. Mit einem doch etwas überraschenden 0:2- samt 22- Kegel- Rückstand der Hausherrinnen gingen die Mittelpaarungen auf die Bahn. Im Mittelpaar drehte sich das Blatt. Stefanie Wolfsteiner zeigte eine glänzende Partie und gewann mit 3,5:0,5 und sehr guten 577 Kegeln sicher gegen Susanne Traub (522). Stefanie Lettner (541) hatte gegen Nicole Dreyer (490) keine Mühe und gewann locker mit 4:0. So gingen die Schlusspaarungen mit einer eigentlich sicheren Ulmer Führung von 84 Kegeln (2:2 in den Duellen) auf die Bahnen. Dann jedoch der Ulmer Schock. Sowohl Mirjam Kaplan (505) wie auch Tanja Botzenhart (508) erwischten einen rabenschwarzen Tag und unterlagen gegen Alexandra Bilgeri (545) sowie Gabi Gieger (566) deutlich. Mehr noch: Durch eine desolate Vorstellung des Ulmer Schlusspaares auf der letzten Bahn (111/117 gegen 143/158) ging auch noch der Vorsprung in der Kegelwertung, und damit das Unentschieden flöten. Stefan Hatzelmann
|