++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
||
(13:11, 3098:3115) Yvonne Aigner – Tina Bühler 2:2 (533:518), Carina Heinle – Thuy 2:2 (506:524), Ulrike Heinle – Heidemarie Reich 3;1 (526:511), Susanne Traub – Sonja Gschwind 2:2 (505:533), Alexandra Bilgeri – Christine Friedlein 2:2 (544:522), Gabi Gieger – Monika Brutscher 2:2 (484:507) ![]() Blick auf die Startpaare und die volle Hütte in Betzigau. Foto: Thomas Aigner
In den Startpaarungen setzen die Gäste Tina Bühler und Manuela Thuy gegen die Betzigauerinnen Yvonne Aigner und Carina Heinle. Aigner und Thuy konnten bei jeweils 2:2 ihr Duell gewinnen, in der Kegelwertung stand es insgesamt 1039:1043. In der Mitte hatten es die Hausherrinnen Ulrike Heinle und Susanne Traub mit den Gästespielerinnen Heide Reich und Sonja Gschwind zu tun. Uli Heinle sicherte mit einem 3:1 den Punkt für Betzigau, Sonja Gschwind legte zum Start gleich mit einem neuen Bahnrekord (164 auf Bahn 4) los, was ihr am Ende auch zum Sieg bei 2:2-Sätzen verhalf. Mit 2:2/2070:2086 Kegel gingen die Schlussspielerinnen auf die Bahnen. Auch hier wurde das knappe Spiel fortgesetzt. Alexandra Bilgeri und Gabi Gieger für Betzigau, Christine Friedlein und Monika Brutscher hatten es jetzt in der Hand, dem Spiel die Entscheidung zu bringen. Während Bilgeri bei 2:2 dank sehr guter 544 Kegel ihren MP machte, zog Gieger gegen Brutscher den Kürzeren. So behielten die Kemptnerinnen am Ende die Oberhand und nahmen die beiden Punkte mit nach Hause. Nach einer Woche Pause geht es für die beiden Allgäuer Teams am 10. November weiter, die Betzigauer sind dann in München zu Gast, Kempten erwartet den Henger SV. TSV/SCK
|