++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
||
(9:15; 3027:3130) Lydia Reh – Meike Klement 0:4 (500:560), Andrea Benz – Kristina Sanwald 1:3 (508:521), Gertrud Spindler – Daniela Weber 0:4 (492:544), Amelie Gerner – Maria Klissenbauer 3:1 (507:501), Kerstin Fleck – Tamara Hehl 1:3 (506:529), Cornelia Hiller – Elisabeth Köder 4:0 (514:475) Lonsee: Gäste bereits in den Einzelduellen mit 4:2 vorn Eine deutliche 2:6 Niederlage kassierten die Frauen des EKC Lonsee gegen den KC Schrezheim II. Durch diese Niederlage bleiben die Lonseerinnen im unteren Mittelfeld der Tabelle. Aufregung kurz vor dem Spiel: Die Gästespielerin Valerie Bauer musste mit gesundheitlichen Problemen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Davon unbeeindruckt starteten die Schrezheimer sehr gut. Lydia Reh (500) fand nie zu ihrem Spiel und kam gegen Meike Klement, die auf sehr gute 560 Kegel kam, mit 0:4 richtig unter die Räder. Auch Andrea Benz (508) blieb blass und unterlag 1:3 gegen Kristina Sanwald (521). Mit 0:2 und einem Rückstand von 73 Kegeln gingen die Mittelpaarungen auf die Bahn. Hier stand Gertrud Spindler (475) gegen Daniela Weber auf verlorenem Posten und unterlag deutlich 0:4. Amelie Gerner (507) lieferte sich mit Maria Klissenbauer (501) einen harten Kampf, der 3:1 zugunsten von Gerner ausging. Mit 1:3 und einem vorentscheidendem Rückstand in der Kegelwertung von 119 Kegeln gingen die Schlusspaarungen auf die Bahn. Kerstin Fleck (506) unterlag Tamara Hehl (529) mit 1:3. Conny Hiller (514) setzte sich dagegen sicher mit 4:0 gegen Elisabeth Köder (475) durch. So stand es bereits nach den direkten Duellen 4:2 für die Gäste aus Schrezheim, die auch die zwei Punkte für die Kegelwertung und damit den Sieg mit nach Hause nahmen. Stefan Hatzelmann
|