++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
||
(12:12; 3150:3156) Manuela Neumann – Manuela Thuy 2:2 (534:504), Sonja Buchholz – Tina Bühler 2,5:1,5 (540:554), Tina Dworski – Sonja Gschwind 3:1 (532:516), Ilka Klein – Heidemarie Reich 1:3 (518:545), Nicole Pulfer – Christine Friedlein 2:2 (530:523), Tina Stöhr – Monika Brutscher 1,5:2,5 (496:514) Liveticker-Fazit: Eine ziemlich ausgeglichene Partie, in der die Gastgeberinnen im Start- und Mittelduo bei den Gesamtkegeln knapp die Führung hielten, Kempten am Ende aber noch einen Punkt mit nach Hause nehmen konnte. Stuttgart: Entscheidung im vorletzten Wurf Kempten: Wichtiger Auswärtspunkt ![]() Auf heimischen Bahnen traten die Stuttgarterinnen gegen die Gäste von SKC Kempten an. Im Startpaar nutzten Manuela Neumann und Sonja Buchholz ihren Heimvorteil aus und konnten sich in spannenden Duellen gegen Manuela Thuy und Tina Bühler durchsetzen. Mit 534:504 sicherte sich Neumann bei Satzgleichstand den 1. Mannschaftspunkt für Stuttgart. Ihre Teamkameradin tat ihr gleich und so konnte Buchholz mit 540 Kegeln und 2,5:1,5 den Vorsprung für die Gastgeber ausbauen. Das Mittelpaar war auf beiden Seiten sehr ausgeglichen, sodass Tina Dworski mit 532 Kegeln den nächsten Mannschaftspunkt einfuhr, Ilka Klein ihren aber gegen die stark aufspielende Kemptenerin Heidemarie Reich abgeben musste (1:3/518:545). Die Partie war ein Wettkampf auf Augenhöhe – der Vorsprung der Stuttgarter betrug vor der Schlusspaarung lediglich fünf Kegel. So spannend wie die vorherigen Duelle, erwiesen sich auch die letzten zwei Begegnungen. Nicole Pulfer erkämpfte sich mit 530:523 Kegel bei Satzgleichstand den Mannschaftspunkt, wohingegen Tina Stöhr ihren an Monika Brutscher abgab. Am Ende blieb das Zählwerk bei einem Plus von sechs Kegel für Kempten stehen, sodass die Partie schließlich mit einem Unentschieden endete. Sonja Buchholz # ![]() Kempten: Wichtiger Auswärtspunkt Ein wichtiger Auswärtspunkt gelang den SKC in Stuttgart. Nach knappen Satzverlusten in der Startpaarung (Thuy/Bühler) mussten die Kemptner Frauen ihre Mannschaftspunkte abgeben. In der Mittelpaarung verpasste Sonja Gschwind ebenso knapp den Mannschaftspunkt, jedoch konnte Heidermarie Reich dank drei hervorragenden Bahnen den ersten Mannschaftspunkt erspielen.
SKC
|