++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
||
(13,5:10,5; 3252:3238) Sabrina Häger – Kristina Sanwald 4:0 (598:508), Stefanie Lettner – Meike Klement 3:1 (550:573), Andrea Ruß/42. Tanja Botzenhart – Nicole Binder 2:2 (528:520), Mirjam Kaplan – Melanie Binder 2:2 (514:535), Anja Fäßler – Tamara Hehl 1,5:2,5 (523:544), Stefanie Wolfsteiner – Nicole Knodel 1:3 (538:557) Ulm: Spannender als erwartet Spannender als nötig machten es die Frauen des ESC Ulm, bis der 5:3-Erfolg gegen den KC Schrezheim II feststand. Damit bleiben die Weststädtlerinnen Spitzenreiter Gammelshausen auf den Fersen. Sabrina Häger scheiterte im Startpaar mit hervorragenden 598 Kegeln nur knapp an der magischen 600er Marke. Damit ließ sie Kristina Sanwald (508) nicht den Hauch einer Chance und fertigte sie 4:0 ab. Stefanie Lettner profitierte vom neuen Spielsystem und gewann trotz deutlich niedrigerer Kegelzahl (550:573) mit 3:1 gegen Meike Klement, die auf der letzten Bahn mit 171 Kegeln ein richtiges Feuerwerk abbrannte. So stand es vor den Mittelpaarungen 2:0 für die Hausherrinnen, die auch in der Kegelwertung mit 67 Kegeln vorn lagen. Die Duelle im Mitteldurchgang waren sehr ausgeglichen und wurden nach jeweils 2:2 über die besseren Gesamtkegel entschieden. Andrea Ruß wurde nach 42 Wurf gegen Tanja Botzenhart ausgewechselt. Zusammen hatten sie mit 528:520 gegenüber Nicole Binder knapp die Nase vorn. Im anderen Duell führte Mirjam Kaplan schon 2:0 gegen Melanie Binder, die dann durch Elisabeth Köder ersetzt wurde. Köder spielte sehr gut (296), gewann die letzten beiden Sätze und konnte auch den Mannschaftspunkt mit 535:514 gewinnen. Trotzdem lagen die Ulmer Gastgeberinnen noch 3:1 und 54 Kegel voraus. Im Schlussdurchgang waren gute Nerven gefragt. Anja Fäßler (523) unterlag Tamara Hehl 1,5:2,5. Auch Stefanie Wolfsteiner (538) fand nicht wie gewohnt ins Spiel und unterlag mit 1:3 gegen Nicole Knodel. Auch in der Kegelwertung kamen die Schrezheimer Gäste immer näher. Letztlich retteten Fäßler und Wolfsteiner 14 Kegel Vorsprung (3251:3237) und damit den Sieg ins Ziel. Stefan Hatzelmann
|