++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
|
(16:8; 3029:2952) Barbara Mürter – Dragana Lotina 2,5:1,5 (510:481), Carola Rieker-Rett – Caroline Zech 1:3 (487:532), Julia Grünwald – Susanne Mitsching 3:1 (513:512), Melanie App – Yvonne Willer 3:1 (508:487), Nicole Faller – Renate Pinkes 3:1 (500:466), Nadine Motzigemba – Susanne Hofacker 3,5:0,5 (511:474) Gammelshausen: Schwache Vorstellung – aber neunter Sieg Auch im 10. Spiel der Saison blieben die Frauen des KV Gammelshausen ohne Niederlage, das Punktekonto wurde auf 19:1 ausgebaut. Beim Heimspiel gegen Kehlen zeigte das Team zwar eine schwache Vorstellung, aber zum Sieg gegen die erschreckend harmlosen Gäste reichte dies allemal. Im Startpaar sorgte Barbara Mürter mit 510 Kegeln gegen Dragana Lotina (481) für den ersten Mannschaftspunkt. Im zweiten Duell setzte sich die SKC-Spielerin Caroline Zech mit schönen 532:487 gegen Carola Rieker-Rett vom KV durch, die Gäste führten in der Gesamtwertung. Im Mittelpaar konnte sich Julia Grünwald zum wiederholten Male in dieser Runde hauchdünn durchsetzen: Mit 3:1/513:512 siegte sie gegen Susanne Mitsching. Melanie App reichten 508 Kegel, um sicher gegen Yvonne Willer (487) zu punkten – der KVG zog auf 3:1 davon. Auch im Schlusspaar blieben die wichtigen Punkteunkte im Gemeindehaus: Nicole Faller gewann sicher gegen Renate Pinkes, Nadine Motzigemba hatte mit Susanne Hofacker ebenfalls keine Mühe. In der Gesamtwertung lag der Gastgeber zudem 77 Kegel vorn – das 7:1 war perfekt. Jetzt freut man sich beim KVG auf das Spitzenspiel nächste Woche beim ESC Ulm, beim Spiel des Ersten gegen den Zweiten wird es sicherlich heiß hergehen.... Dietmar Slametschka
|