++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
|
(15:9; 3040:3002) Corinna Herrmann – Yvonne Aigner 1,5:2,5 (497:503), Carola Rieker-Rett – Carina Heinle 1,5:2,5 (514:509), Barbara Mürter – Nicole Dreyer 3:1 (495:486), Julia Grünwald – Ulrike Heinle 3:1 (515:491), Nicole Faller – Gabi Gieger 3:1 (492:497), Melanie App – Alexandra Bilgeri 3:1 (527:516) Liveticker Gammelshausen: Von Niederlage erholt, Platz 2 gefestigt ![]() War Partiebeste in Betzigau – KVG-Spielerin Melanie App mit 527 Kegeln. Foto: KVG. Die Gäste aus dem Allgäu hatten den besseren Start: Yvonne Aigner (503) setzte sich gegen die KV-Spielerin Corinna Herrmann (497) mit und 2,5 :1,5-Sätzen durch. Carola Rieker-Rett spielte zwar 5 Kegel mehr als Carina Heinle vom TSV, verlor den Mannschaftspunkt jedoch ebenfalls hauchdünn mit 1,5:2,5. So führte der TSV zwar mit 2:0, aber nur einem Kegel in der Gesamtwertung. Jetzt war das Mittelpaar des KVG gefordert und es hielt dem Druck stand: Barbara Mürter setzte sich gegen Nicole Dreyer knapp durch, noch deutlicher machte es Julia Grünwald gegen Ulrike Heinle (515:491). So konnten die Beiden zum 2:2 ausgleichen und mit 32 Kegeln Vorsprung in der Gesamtwertung übergeben. Das Spiel blieb weiter eng, doch am Ende gingen auch die letzten Duelle an den KVG: Melanie App zeigte mit schönen 527 Kegeln die beste Leistung dieses Spieles und bezwang Alexandra Bilgeri (516). Nicole Faller holte ihren Mannschaftspunkt mit 3:1-Sätzen gegen Gabi Gieger und kompensierte die fünf Kegel, die sie weniger spielte (492:497). Der Vorsprung in der Gesamtwertung wuchs trotzdem auf 38 Kegel an, nicht viel – aber genug! Dietmar Slametschka
|