++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
|
(8:16; 3149:3177) Bayer, Tanja – Gschwind, Sonja 1:3 (524:560), Eberle, Martina – Thuy, Manuela 1:3 (525:543), Kopp, Christine – Brutscher, Monika 1:3 (529:567), Mährlein, Erika – Reich, Heidemarie 2:2 (533:494), Wildner, Mirjam – Bühler, Tina 3:1 (581:505), Tengler, Veronika / Schulze, Nanett – Friedlein, Christine 0:4 (457:508) Wie aus der aktuellen Tabellensituation zu erahnen war, war das Spiel bis zum Schluss spannend. Manuela Thuy (543) und Sonja Gschwind (560) konnten bereits in der Startpaarung 2 MP mit 6:2 Satzpunkten sichern und brachten die Gäste aus Kempten in Führung. Das Mittelduo dieser Partie wiederum war ausgeglichen: Monika Brutscher stellte mit 567 Kegel die bisherige Tagesbestleistung von Christine Friedlein ein und sicherte sich mit 3:1 das Duell. Heidemarie Reich konnte mit 494 Kegeln nicht ihre Leistung abrufen und musste zwei Sätze abgeben, durch das um 39 Kegel geringere Gesamtergebnis musste dieser Mannschaftspunkt der Heimmannschaft überlassen werden. Im Schluss konnte Tina Bühler mit 505 Kegeln nicht mit der Tagesbesten, der Münchnerin Mirjam Wildner (581 Kegel) mithalten, auch Christine Friedlein konnte mit 508 Kegeln ebenfalls nicht an die Leistung des letzten Spieles anknüpfen – aber sie konnte den Mannschaftspunkt für Kempten erspielen und sicherte somit den Sieg. SKC
|