++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
|
(15,5:8,5; 3215:3130) Christine Friedlein – Annalen Bosch 3:1 (537:529), Sonja Gschwind – Stephanie Habison 2:2 (519:518), Manuela Thuy – Ursula Nothelfer 4:0 (562:488), Monika Brutscher – Bettina Seibold 2,5:1,5 (527:531), Heidemarie Reich – Pia Wehling 2:2 (532:533), Tina Bühler – Julia Pscheidl 2:2 (535:531) Kempten: Nervenstarker Start – am Ende souveräner Sieg Weidenstetten: Nach Niederlage in der Tabelle abgerutscht ![]() Den SKC-Frauen gelang ein wichtiger Heimsieg gegen Weidenstetten. Von Beginn an lief es gut für Kempten, obwohl am Ende fünf der sechs Duelle heiß umkämpft waren. Christine Friedlein und Sonja Gschwind gewannen nervenstark ihre hautengen Duelle und gaben neun Kegel Vorsprung mit auf den weiteren Weg. Im Mittelteil sorgten Monika Brutscher (trotz weniger Gesamtkegel) und vor allem die Partiebeste Manuela Thuy mit weiteren Mannschaftspunkten und nun insgesamt 79 Kegeln Vorsprung für entspanntere Mienen an den Bahnen. Die Schlusspaarung mit Tina Bühler und der nur um einen Kegel unterlegenen Heidemarie Reich überzeugte ebenfalls und steuerte einen Duellsieg sowie drei weitere Kegel bei. Der am Ende doch souveräne Sieg war perfekt. SKC # Weidenstetten: Nach Niederlage in der Tabelle abgerutscht Eine deutliche 1:7-Niederlage in Kempten kassierten die Frauen des SV Weidenstetten, die damit auf den 7. Tabellenplatz abrutschten. Annelen Bosch (529) unterlag 1:3 gegen Christine Friedlein, die auf 540 Kegel kam. Stephanie Habison hatte Pech, als sie nach 2:2-Sätzen äußerst knapp mit 518:519 gegen Sonja Gschwind unterlag. So lagen die Weidenstetterinnen 0:2 und 12 Kegel zurück. Im Mitteldurchgang kassierte dann Ursula Nothelfer (488) gegen Manuela Thuy (562) eine derbe 0:4-Packung. Bettina Seibold hatte dann Pech, als sie trotz 531:527-Kegel gegen Monika Brutscher mit 1,5:2,5-Sätzen unterlag. Nach dem 0:4 und einem Rückstand in der Kegelwertung von 79 Kegeln war die Vorentscheidung gefallen. Im Schlussdurchgang hatte dann Pia Wehling das Glück auf ihrer Seite, als sie bei Satzgleichstand ihr Duell gegen Heidemarie Reich mit 533:532 gewinnen und so den Ehrenpunkt erringen konnte. Julia Pscheidl unterlag dagegen knapp nach 2:2-Sätzen mit 531:535 gegen Tina Bühler. Stefan Hatzelmann |