++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
||||
(11,5:12,5; 3236:3156) Sabine Zaschka – Birgit Schneider 3:1 (569:539), Simone Perzl – Meike Klement/67. Nicole Binder 1:3 (502:506), Christine Grau – Melanie Binder 1:3 (521:550), Christine Rösch – Kristina Sanwald 2:2 (532:502), Marion Frey – Tamara Hehl 2,5:1,5 (555:524), Ute Vincon – Daniela Weber (557:535) Liga-Liveticker Schretzheim: BCS setzt sich klar durch gegen „Namensvetter" ![]() Bereits zum Start brillierte Sabine Zaschka mit der Partiebestleistung von 569 Kegeln. Ihre Gegnerin, die routinierte Birgit Schneider, begann stark, musste dann aber drei Sätze und 30 Kegel abgeben. Simone Perzl (502) patzte im ersten Durchgang und konnte nur 108 Kegel erzielen. Meike Klement nutzte dies zwar und gewann den Satz, wude aber nach 67 Wurf gegen Nicole Binder ausgewchselt. Mit knappen 506 Kegeln siegte schließlich das Duo Klement/Binder, so dass es beim 1:1 mit einem leichten Keglvorsprung für Schretzheim (+26) weiterging. ![]() Auch im Mittelteil gewannen beide Mannschaften je ein Duell. Christine Grau (521) bemühte sich, konnte aber die beste Gästespielerin Melanie Binder (550) nicht aufhalten. Bei Christine Rösch (532) lief es nach den beiden ersten verlorenen Sätzen besser. Sie konnte sich letztendlich noch deutlich mit 30 Kegel gegen Kristina Sanwald absetzen. Nach 2:2-Punkten und 27 Kegeln plus für den BCS war noch nichts entschieden und beide Mannschaften hatten noch die Option zum Sieg.
![]() Die Zweitligafrauen des BC Schretzheim erwarten am Sonntag um 14 Uhr den Namensvetter KC Schrezheim II in den Kleeblattstuben. Beide Mannschaften sind nur einen Punkt voneinander getrennt. Dennoch sind beide Teams noch nicht endgültig vom vermehrten Abstieg gerettet. Es darf daher ein packendes Spiel erwartet werden.
BCS: Simone Perzl, Sabine Zaschka, Christine Grau, Christine Rösch, Ute Vincon, Marion Frey, Marina Riegger, Elisabeth Mannert. Helmut Frank
|