++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
|
(10,5:13,5; 2990:2990) Julia, Pscheidl – Barbara, Mürter 1:3 (482:497), Annelen, Bosch – Carola, Rieker-Rett 2:2 (479:482), Ursula, Nothelfer – Melanie, App 2:2 (494:478), Stephanie, Habison – Doris, Kern 1:3 (510:513), Pia, Wehling – Nicole, Faller 2:2 (509:530), Bettina, Seibold – Nadine, Motzigemba 2,5:1,5 (516:490) Gammelshausen: Meister der engen Spiele ![]() Mit einem 5:3-Auswärtserfolg beim SV Weidenstetten verteidigte Gammelshausen die Tabellenführung in der 2. Bundesliga Mitte/Süd. Egal, wie der KVG die Saison am Ende beendet, der Meister der engen Spiele sind die Gammelshäuser Frauen jetzt schon: Zum x-ten Mal entschieden wenige Kegel über Sieg oder Niederlage und fast immer setzte sich der KVG in diesen engen Spielen durch, ein Zeichen für außergewöhnliche Kampfkraft und Nervenstärke. Im Startpaar siegte Barbara Mürter trotz nur 497 Kegel sicher 3:1 gegen Julia Pscheidl. Carola Rieker-Rett gewann ebenfalls, allerdings nur um drei Kegel gegen Annelen Bosch (2:2/482:479). Der KVG führte 2:0 und lag 18 Kegeln vorn. Im Mittelpaar war allerdings Melanie App trotz zweier Satzgewinne gegen Ursula Nothelfer chancenlos udn unterlag um 16 Kegel. Doris Kern punktete im Gegenzug gegen Stephanie Habinson 3:1 und steuerte drei Pluskegel für die Gesamtkegel bei. Die Führung schmolz allerdings beim 3:1-Zwischenstand auf fünf Kegel. Nicole Faller ließ gegen Pia Wehling zwar zwei Satzverluste zu, aber in den Gesamtkegeln nichts anbrennen. Sie punktete sicher (530:509). Nadine Motzigemba zog dagegen gegen Bettina Seibold 1,5:2,5 den Kürzeren und gab 26 Kegel ab (490:516). Mehr hätten es auch nicht sein dürfen, denn der Totalisator zeigte Kegelgleichstand an und der KVG konnte sich den siegbringenden fünften Mannschaftspunkt gutschreiben lassen. Vor den letzten drei Spielen führt der KVG mit 4 Punkten vor dem ESC Ulm und hat noch zwei Heimspiele – das sind meisterliche Aussichten! Dietmar Slametschka |