++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
|
Kempten: Klassenerhalt mit Auswärtssieg gesichert Der SKC Kempten schaffte den Klassenerhalt und war entsprechend gelöst nach Spielschluss. Foto: SKC Im letzten Spiel sicherten sich die Kemptener Frauen den Klassenerhalt mit einem Sieg beim EKC Lonsee. In der Startpaarung erreichte Manuela Thuy 529 Kegel und konnte mit drei gewonnenen Sätzen das Duell für sich entscheiden. Sonja Gschwind gab ihren Mannschaftspunkt mit 522 Kegeln und nur einem Satzpunkt ab. Auch das Mittelduo war ausgeglichen: je ein Mannschaftspunkt ging auf das Konto der Gäste und der Heimmannschaft. Auf Thea Honikl (für die verletzte Christine Friedlein) war wie in den letzten Spielen Verlass und sie holte sich den Sieg mit dem besseren Gesamtergebnis. Monika Brutscher ( 501) gewann nur einen Satz. Trotzdem wurde der Schlusspaarung ein Vorsprung von 48 Kegeln mitgegeben. Den notwendigen Mannschaftspunkt erreichte Heidemarie Reich mit 506 Kegeln. Tina Bühler blieb zwar mit 504 Kegeln ohne Punkt, trug aber zum Sieg der Kemptnerinnen wesentlich bei. SKC
|