++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
||
Diane Graupeter – Sabine Reif 3:1 (533:509), Ilka Klein – Stephanie
Klein 3:1 (549:520), Tina Dworski – Petra Bierlein 4:0 (556:494), Tina
Stöhr – Jennifer Popp 2:2 (488:502), Manuela Neumann – Heike Meyer 3:1
(494:473), Nicole Pulfer – Tanja Schardt 1:3 (511:548) Heng: Niederlage im Abstiegskampf Die HSV-Frauen trafen in Stauttgart auf den ebenfalls abstiegsgefährdeten BKSV. Am Start spielten auch diesmal Sabine Reif und Stephanie Klein. Beide Spielerinnen konnten nur jeweils einen Satz gewinnen und mussten daher den stark aufspielenden Stuttgartern die Mannschaftspunkte überlassen. Mit einem Rückstand von 0:2 und 53 Kegeln wurde die Mittelpaarung bestehend aus Petra Bierlein und Jenny Popp auf die Bahnen geschickt. Bierlein hatte an diesem Tag gegen die beste Stuttgarterin Tina Dworski (556 Kegel) einen schweren Stand und unterlag. Auf der Gegenseite kämpfte Popp bis zum Schluss um Ihren Mannschaftspunkt. In einem Duell auf niedrigem Niveau hatte sie das Quäntchen Glück auf ihrer Seite. Vor der Schlusspaarung stand es aus Sicht der Gäste 1:3 samt Minus von 101 Kegeln. Mit dieser schweren Bürde gingen Heike Meyer und Tanja Schardt auf die Bahn. Beide versuchten alles, um die Wende noch zu schaffen. Meyer verlor knapp, Schardt konnte auch an diesem Tag mit Mannschaftsbestleistung (548 Kegel) überzeugen und den zweiten Punkt für die HSV-Frauen verbuchen. Das höhere Gesamtergebnis bescherte den Gastgeberinnen einen klaren 6:2-Sieg. In zwei Wochen steht das nächste Spiel im Kampf um den Klassenerhalt auf dem Programm. Dann führt die Henger die Reise zum Tabellenzweiten nach Ulm. Jenny Popp
|