++ DKBC-Newsticker +++ News auf einen Blick +++ Organisation +++ Bundesliga +++ DKBC-Pokal +++ Deutsche Meisterschaften +++ Jugend +++ International +++ Hall of Fame +++ News auf einen Blick
|
||||
(13:11; 3448:3339) Bela Csanyi – Michael Wehner 1:3 (547:570), Julian Hess – Dominik Benaburger 4:0 (618:499), Christopher Wittke – Julian Stepan 4:0 (569:491), Florian Fritzmann – Jan Hautmann 3:1 (584:562), Dominik Teufel – Milan Blecha 0:4 (548:611), Markus Habermeyer – Milan Wagner 1:3 (582:606)Alle Spiele im Überblick
Bamberg: Heimrecht gegen den Favoriten Hirschau: Gäste sind eine Wundertüte
Liveticker FAF Hirschau Mit dem FAF Hirschau empfängt der SKC Victoria 2 eine Team, das noch ein Wort um die Meisterschaft mitsprechen möchte, liegt man doch nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer aus Breitengüßbach. Für die Victoria hingegen geht es voll gegen den Abstieg und da zählt in der aktuellen Situation jeder Punkt. Auf der Heimbahn ist man sicher nicht chancenlos, aber um einen Erfolg einfahren zu können muss schon alles stimmen und jeder einzelne an seine Bestleistung heranspielen. Hirschau: Gäste sind eine Wundertüte ![]() In den nächsten beiden Wochen wird sich vorentscheiden, ob FAF Hirschau bis Saisonende weiter um Aufstiegsspiele in die 1. Bundesliga 120 Wurf mitspielt. Am Samstag ab 15.30 Uhr steht das Auswärtsspiel bei Victoria Bamberg II an, die Woche darauf kommt Spitzenreiter TSV Breitengüßbach in den Kaolinpott. Die Oberfranken sind morgen klarer Heimfavorit gegen Schweinfurt. Für FAF ist die Vorgabe klar. Nur ein Sieg in Bamberg hält die Kaoliner im Rennen. Die Bamberger sind derzeit punktgleich mit Fürth und brauchen noch Punkte gegen den Abstieg. Es könnte passieren, dass die Oberfranken zwei Akteure aus der Bundesliga nach unten ziehen, weil Bambergs Erste daheim gegen Schlusslicht Lonsee einen Spaziergang vor sich hat. Die Auswahl der Bamberger ist groß. Markus Habermayer 592 (Heimschnitt), Albert Kirizan 574, Julian Hess 605, Dominik Teufel, 575, Christopher Wittke 531. Andre Roos 550, Werner Fritzmann 547, Stefan Brückl oder Sören Wölm kämen in Betracht. Welche sechs dieser neun spielen, wird für FAF bis Spielbeginn eine Wundertüte bleiben, denn mit zwei Teams in den Bundesligen können die Bamberger variabler aufstellen. Die Kaoliner müssen es so nehmen wie es kommt und versuchen mit der Stammsechs Milan Blecha, Milan Wagner, Michael Wehner, Dominik Benaburger, Julian Stepan und Jan Hautmann ein engagiertes Spiel auf den anspruchsvollen Bahnen der Victoria zu zeigen. Es wird wohl eine ähnlich enge Kiste wie gegen Fürth werden. Gefragt ist nicht aufzustecken und keinen Kegel verloren zugeben, gewinnen wird wer das bessere Stehvermögen hat. Nachdem die Bamberger in den danach ausstehenden drei Partien zwei machbare Heimaufgaben erwarten, könnten sie wohl auch eine Niederlage verschmerzen. DKBC-Liveticker
|