++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
|||
(14:10; 3425:3222) Christian
Jelitte – Jochen Schweizer/61. Wilfried Klaus 4:0 (629:506), Bela Csanyi
– Damir Dundic 1:3 (567:588), Christopher Wittke – Gerhard Schmitt 2:2
(545:543), Albert Kirizsan – Bastian Hört 3:1 (558:507), Dominik Teufel –
Rainer Perner 2:2 (564:549), Markus Habermeyer – Armin Kuhn 2:2
(562:529)Alle Spiele im Überblick
Bamberg: Zu Hause gegen abstiegsbedrohte Gäste ![]() Hat mit 15 Spielen die meisten Einsätze in der Bamberger Reserve aufzuweisen – Dominik Teufel. Foto: SKK Mutterstadt, aktuell ein Punkt vor dem SKC, konnte am letzten Spieltag im Heimspiel gegen Fürth punkten und sich damit Luft verschaffen, hat sich aber noch nicht aller Abstiegssorgen entledigt. Daher muss man mit starker Gegenwehr rechnen. Wenn man aber von der Moral her so auftritt wie in Mainz, ist ein Punktgewinn durchaus möglich. Damit dieser aber realisiert werden kann müssen alle Spieler topfit sein und ihr volles Leistungsvermögen abrufen. Markus Habermeyer
|