++ DKBC-Newsticker +++ News auf einen Blick +++ DKBC Presse +++ Deutsche Meisterschaften Aktive in München +++ Varaždin 2023 Liveblog: Silber für Männer, Bronze für Frauen +++ Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Senior:innen in Lorsch +++ Deutsche Jugendmeisterschaften in Eppelheim +++ Termine 2023/24: Rahmenterminplan aktualisiert +++ Deutsche Meisterschaften: Senior:innen Einzel in Wiesbaden +++ 17./18.06.23: Neue Ausbildungstermine Schiedsrichter A-Lizenz +++ Achtung unveröffentlichte Änderung Rahmenterminplan: DM Sprint/Tandem 17./18.06.2023 nicht in Markranstädt sondern in Lorsch +++ DKBC-Präsidium wiedergewählt - Jugendvorsitzender Michael Parzefall im Amt bestätigt +++ DKBC-Pokal: Eppelheims Männer werfen Bamberg aus dem Rennen und stehen im Final Four +++ Champions League: Gold, Silber und Bronze für deutsche Teams +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ News auf einen Blick
|
||
(7:17; 3018:3213) Alexandra Dahm-Jammerthal – Yvonne Jährling 2:2 (531:543), Carmen Vester/61. Sandra Sellner – Monika Dreiss 2:2 (492:497), Cindy Seifert – Lydia Kowolik 2:2 (513:525), Brigitte Seitz – Noreen Straub 0:4 (476:547), Monika Warth – Manuela Fetzer 0:4 (482:548), Jessica Dreher – Ute Hintze 1:3 (524:553) Alle Spiele im Überblick
Liedolsheim: Nur drei Duelle offen gestaltet Vom Ergebnis her eine deutliche Klatsche für ersatzgeschwächte Liedolsheimerinnen. Doch so einseitig war die Partie bei weitem nicht. Drei der sechs Duelle konnten die Gäste nach jeweils Satzgleichstand nur wegen des jeweils höheren Einzelergebnisses für sich entscheiden. Die drei weiteren Duelle waren allerdings eine klare Angelegenheit für Lorsch, denn sie gewannen von den 12 ausgespielten Sätzen satte 11. Scott Kaschewski Das erste Auswärtsspiel der laufenden Saison führte die Kriemhild-Reserve nach Liedolsheim. Die Startspielerinnen Yvonne Jährling und Monika Dreiss fanden schnell zu ihrem Spiel und holten sich die ersten Sätze. Dreiss schwächelte auf der dritten Bahn, Jährling hatte im letzten Durchgang ihre Mühe. Beide holten sich jedoch aufgrund der besseren Kegelzahl gegen Alexandra Dahm-Jammerthal und Carmen Vester/Sandra Sellner die ersten Manschaftspunkte. Einen knappen Vorsprung von 17 Kegeln übernahm das Mittelpaar Lydia Kowolik und Noreen Straub. Kowolik konnte im letzten entscheidenden Satz gegen Cindy Seifert punkten und holte sich über die Kegel den Duellsieg. Straub spielte durchweg überzeugend und ließ der schwachen Brigitte Seitz keine Chance. Mit 4:0 und 100 Kegeln Vorsprung hatte sich Lorsch schon ein sicheres Polster herausgespielt. Für die erfahrenen Schlussspielerinnen Manuela Fetzer und Ute Hintze stellte dies auch kein Problem mehr dar. Mit souveränen Leistungen überzeugten sie gegen die Liedolsheimer Schlussachse Monika Warth und Jessica Dreher. Hintze stellte die Partiebestleistung mit 553 Kegeln. Nach dem souveränen 8:0 durfte die Kriemhild entspannt die Heimreise antreten. Monika Dreiss
|