++ DKBC-Newsticker +++ News auf einen Blick +++ Organisation +++ Bundesliga +++ DKBC-Pokal +++ Deutsche Meisterschaften +++ Jugend +++ International +++ Hall of Fame +++ News auf einen Blick
|
|||
(15,5:8,5; 3153:3005) Sophie Schulze – Loreen Schäffner 1,5:2,5 (517:531), Sophia Helfer – Andrea Predatsch 3:1 (552:519), Ramona Langner – Birgit Klein 2:2 (462:464), Sindy Jonas – Maria Handschke 3:1 (526:474), Christin Kleinstück – Carla Keßler-Regel 2:2 (547:550), Peggy Riedel – Claudia Beyer 4:0 (549:467)Alle Spiele im Überblick
Bautzen: Deutlicher als es das Ergebnis aussagt Bautzen hatte bereits das Hinspiel gewonnen, Sangerhausen daher noch eine Rechnung offen. Im ersten Durchgang spielten Sophie Schulze und Sophia Helfer. Schulze verlor mit 1,5:2,5, allerdings mit einer guten letzten Bahn von 148 Kegeln (517:531). Helfer holte sich die Partiebestleistung mit 552 Kegeln und 3:1 gewonnen Sätzen. Im zweiten Durchgang hatte Ramona Langner arge Probleme aus sich rauszukommen. Mit nur 462 Kegeln gewann sie dennoch zwei Sätze. Leider holte ihre Gegenspielerin mehr Kegel mehr und gewann somit denkbar knapp. Sindy Jonas behauptete sich mit 3:1 und 526:474. Sowohl Christin Kleinstück als auch Peggy Riedel zeigten gute Leistungen mit 547 und 549 Kegeln. Kleinstücks Gegenspielerin Regel erzielte nach 2:2 Sätzen drei Kegel mehr, auch das zweite enge Duell der Partie ging so an die Gäste. Riedel gewann dagegen deutlich ohne Satzverlust. Am Ende holten sich aber die Spreestädterinnen die ersten zwei Punte dieses Jahr. Sonja Helfer
|