++ DKBC-Newsticker +++ News auf einen Blick +++ Varaždin 2023 Liveblog +++ Deutsche Jugendmeisterschaften in Eppelheim +++ Termine 2023/24: Rahmenterminplan aktualisiert +++ Deutsche Meisterschaften: Senior:innen Einzel in Wiesbaden +++ 17./18.06.23: Neue Ausbildungstermine Schiedsrichter A-Lizenz +++ Achtung unveröffentlichte Änderung Rahmenterminplan: DM Sprint/Tandem 17./18.06.2023 nicht in Markranstädt sondern in Lorsch +++ DKBC-Präsidium wiedergewählt - Jugendvorsitzender Michael Parzefall im Amt bestätigt +++ DKBC-Pokal: Eppelheims Männer werfen Bamberg aus dem Rennen und stehen im Final Four +++ Champions League: Gold, Silber und Bronze für deutsche Teams +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ News auf einen Blick
|
||||
Alle Ansetzungen und Liga-Ergebnisse des 5. Spieltages
Schweinfurt: Verdiente Niederlage bei starken Gastgebern ![]() Einziger Duellsieger der Schweinfurter in Lorsch – Roland Peter (564 Kegel),. Foto: ESV Im Start spielten Markus Krug und Christian Rennert. Beide fanden nicht gut ins Spiel und mussten ihre Gegner früh ziehen lassen. Somit waren nicht nur die ersten beiden Duelle vergeben, schlimmer noch: der Kegelrückstand wuchs von Bahn zu Bahn. Krug erzielte mit 532 eine schwache Leistung und konnte die durchaus vorhandenen Schwächen seines Gegners nie nutzen. Rennert tat sich ebenfalls sehr schwer, konnte jedoch mit einer überragenden 180er-Schlussbahn zumindest den Kegelabstand zu seinem, an diesem Tag überragend spielenden Gegner in Grenzen halten. Dennoch hieß es am Ende 653:611 für die Hausherren.
In der Schlussgruppe spielten Holger Hubert und Manuel Büttner. Sie versuchten noch etwas zu retten. Doch auch bei ihnen war der Wurm drin. Während Hubert mit 581 Kegeln deutlich unter seinen Möglichkeiten blieb und somit auch nicht ins Spiel eingreifen konnte, registrierte Büttner ein bisschen zu spät, dass Ex-Nationalspieler Jochen Steinhauer an diesem Tag durchaus schlagbar war. Dennoch erzielte der ESV-Akteur formverbesserte 565 und unterlag nur knapp. Insgesamt aber war es eine verdiente Niederlage. Lorsch spielte an diesem Tag einen neuen Mannschaftsrekord und zeigte, wie ausgeglichen das Niveau in der Liga ist. Holger Hubert
|