++ DKBC-Newsticker +++ News auf einen Blick +++ Organisation +++ Bundesliga +++ DKBC-Pokal +++ Deutsche Meisterschaften +++ Jugend +++ International +++ Hall of Fame +++ News auf einen Blick
|
||||
Alle Ansetzungen und Liga-Ergebnisse des 2. Runde
Schweinfurt: Pokalaus in Rudolstadt ![]() Konnte sich mit 556 Kegeln für weitere Einsätze in der ersten mannschaft empfehlen – Andreas Ruhl. Foto: ESV Der ESV musste in dieser Partie auf drei Stammspieler verzichten, was an dem Ziel, eine Runde weiterzukommen, nichts änderte. Schließlich war es auch die Gelegenheit für Andreas Ruhl und Daniel Eberlein sich für weitere Einsätze in der 1. Mannschaft zu empfehlen.
In der Mittelgruppe versuchten nun Roland Peter und Markus Krug das Spiel zu drehen. Peter spielte drei Bahnen lang sensationell und deklassierte seinen Gegenspieler nahezu. Leider verlor er im 4. Durchgang (118) komplett den Faden, sodass am Ende zwar starke 577 standen, insgesamt jedoch mehr drin gewesen wäre. Krug zeigte ebenfalls eine konstante Leistung (alle Bahnen zwischen 135 und 140), ohne das Highlight, das er mal gebraucht hätte, um den Punkt zu sichern. So waren es am Ende 550 Kegel, und das Schlusspaar ging mit 1:3 und 26 Kegel Rückstand auf die Bahn. Holger Hubert und Daniel Eberlein sollten das Spiel gegen das starke Schlussduo der Gastgeber drehen. Hubert spielte genau wie Rennert und Krug sehr stabil (alle Bahnen zwischen 139 und 149), ohne komplett zu glänzen. Am Ende hatte er 2:2-Sätze und verlor denkbar knapp sein Duell. Daniel zeigte drei Bahnen lang eine starke Partie, auf der er sicher aufbauen kann. Über 141, 140 und 139 konnte er lange Zeit mit dem besten Spieler der Gastgeber mithalten. Erst ein zerpflücktes Bild auf der letzten Bahn verdarb ihm mit 118 Kegel sein insgesamt gutes Spiel und er musste sich mit 538 Kegeln zufrieden geben. Dennoch war das über weite Strecken eine ansprechende Leistung. Am Ende stand es deutlich 1:7 und das Ausscheiden aus dem Pokal war besiegelt. Nun gilt es am Samstag das erste von 3 Heimspielen in Serie zu gewinnen, um sich in der Meisterschaft in eine gute Ausgangssituation zu bringen. Holger Hubert
|