DKBC Ergebnisdienst

DKBC-Ergebnisdienst Archiv


Sonderschnitt

1. Bundesliga 120 Männer, 2020/2021


Pl Name
Ø gesamt Ø zuhause Ø auswärts

Sp V A F G Sp V A F G Sp V A F G DS A PBL
1 Marcus Gerdau SKC StaffelsteinStaffelstein 5 426,8 254,8 0,4 681,6 2 426,0 266,5 0,5 692,5 3 427,3 247,0 0,3 674,3 5 684 722
2 Timo Hoffmann Rot-Weiß ZerbstZerbst 4 421,3 235,0 0,5 656,3 3 431,7 237,3 0,3 669,0 1 390,0 228,0 1,0 618,0 3 618 711
3 Dominik Kunze Rot-Weiß ZerbstZerbst 7 410,7 239,3 0,1 650,0 3 422,3 255,7 0,0 678,0 4 402,0 227,0 0,3 629,0 6 654 710
4 Tim Brachtel Victoria BambergBamberg 5 416,4 232,8 0,4 649,2 3 412,3 235,7 0,0 648,0 2 422,5 228,5 1,0 651,0 4 669 727
5 Lukas Funk SF FriedrichshafenFriedrichshafen 6 404,0 244,2 0,5 648,2 3 400,3 251,3 0,3 651,7 3 407,7 237,0 0,7 644,7 5 675 710
6 Christian Wilke Rot-Weiß ZerbstZerbst 5 407,4 237,0 0,4 644,4 3 428,3 252,7 0,3 681,0 2 376,0 213,5 0,5 589,5 3 645 749
7 Radovan Vlajkov VfB HallbergmoosHallbergmoos 5 411,2 230,2 1,0 641,4 2 407,0 225,0 1,0 632,0 3 414,0 233,7 1,0 647,7 5 657 700
8 Manuel Weiß Rot-Weiß ZerbstZerbst 5 400,8 240,0 0,6 640,8 2 416,5 261,0 0,5 677,5 3 390,3 226,0 0,7 616,3 4 645 706
9 Daniel Schmid SKK RaindorfRaindorf 5 404,4 235,6 0,4 640,0 2 402,5 227,5 0,0 630,0 3 405,7 241,0 0,7 646,7 4 717 717
10 Daniel Aubelj Rot-Weiß ZerbstZerbst 1 425,0 214,0 1,0 639,0 1 425,0 214,0 1,0 639,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 0 662

Ergänzungen zu den Archivjahrgängen:

- Mit Abschluss der Saison 2022/23 endete die Erfassung durch den DKBC-Ergebnisdienst auf diesen Seiten. Seit der Saison 2023/24 erfolgen Erfassung und Liveticker über Sportwinner.

- In der Saison 2021/22 (Bundesligen) und 2022/23 (Pokal) lief der Spielbetrieb wieder planmäßig.

- In der Saison 2021/22 wurde erstmals der DKBC-Pokal einbezogen, wurde vorzeitig abgebrochen und bleibt ohne Wertung..

- Die Saison 2020/21 wurde vorzeitig abgebrochen und bleibt ohne Wertung.

- Die Saison 2019/20 wurde nach dem 16. Spieltag abgebrochen, die Tabellenstände als Endstände gewertet.

 

Hinweis zur Ligastruktur:

In der Saison 2019/20 wurden die Bundesliga-Mannschaften durch eine Ligenstrukurreform auf jeweils drei Zweitliga-Staffeln (bisher vier) und damit von 100 auf 80 Mannschaften reduziert. Ab der Saison 2020/21 nahmen bei Frauen und Männern jeweils eine 1. Bundesliga 120 sowie die 2. Bundesligan Nord, Mitte und West mit regulär jeweils zehn Mannschaften den Spielbetrieb auf. Die 2. Bundesliga Mitte wurde coronabedingt bis zur Saison 2023/24 über einen zuvor erfolgten vermehrten Abstieg auf zehn Mannschaften reduziert.