DKBC Ergebnisdienst

DKBC-Ergebnisdienst Archiv


Sonderschnitt

2. Bundesliga Mitte 120 Frauen, 2020/2021


Pl Name
Ø gesamt Ø zuhause Ø auswärts

Sp V A F G Sp V A F G Sp V A F G DS A PBL
1 Anne Tonat Victoria Bamberg IIBamberg II 1 372,0 242,0 2,0 614,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 1 372,0 242,0 2,0 614,0 1 614 636
2 Martina Orth-Helbach TSV Schott MainzMainz 1 383,0 223,0 0,0 606,0 1 383,0 223,0 0,0 606,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 1 0 699
3 Sandra Langner Victoria Bamberg IIBamberg II 1 395,0 209,0 4,0 604,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 1 395,0 209,0 4,0 604,0 1 604 646
4 Anna-Lisa Lippert ASV FronbergFronberg 1 380,0 220,0 2,0 600,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 1 380,0 220,0 2,0 600,0 1 600 613
5 Lena Bauer TSV Schott MainzMainz 1 392,0 208,0 3,0 600,0 1 392,0 208,0 3,0 600,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 1 0 621
6 Manuela Haßfurther SKC EggolsheimEggolsheim 1 359,0 236,0 3,0 595,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 1 359,0 236,0 3,0 595,0 1 595 627
7 Vanessa Amon TSV BreitengüßbachBreitengüßbach 1 382,0 207,0 1,0 589,0 1 382,0 207,0 1,0 589,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 1 0 623
8 Melanie Helbach TSV Schott MainzMainz 1 384,0 202,0 1,0 586,0 1 384,0 202,0 1,0 586,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 0 662
9 Franca Dormann TSV Schott MainzMainz 1 367,0 215,0 2,0 582,0 1 367,0 215,0 2,0 582,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 0 637
10 Katharina Seuß TSV BreitengüßbachBreitengüßbach 1 390,0 186,0 0,0 576,0 1 390,0 186,0 0,0 576,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 1 0 628

Ergänzungen zu den Archivjahrgängen:

- Mit Abschluss der Saison 2022/23 endete die Erfassung durch den DKBC-Ergebnisdienst auf diesen Seiten. Seit der Saison 2023/24 erfolgen Erfassung und Liveticker über Sportwinner.

- In der Saison 2021/22 (Bundesligen) und 2022/23 (Pokal) lief der Spielbetrieb wieder planmäßig.

- In der Saison 2021/22 wurde erstmals der DKBC-Pokal einbezogen, wurde vorzeitig abgebrochen und bleibt ohne Wertung..

- Die Saison 2020/21 wurde vorzeitig abgebrochen und bleibt ohne Wertung.

- Die Saison 2019/20 wurde nach dem 16. Spieltag abgebrochen, die Tabellenstände als Endstände gewertet.

 

Hinweis zur Ligastruktur:

In der Saison 2019/20 wurden die Bundesliga-Mannschaften durch eine Ligenstrukurreform auf jeweils drei Zweitliga-Staffeln (bisher vier) und damit von 100 auf 80 Mannschaften reduziert. Ab der Saison 2020/21 nahmen bei Frauen und Männern jeweils eine 1. Bundesliga 120 sowie die 2. Bundesligan Nord, Mitte und West mit regulär jeweils zehn Mannschaften den Spielbetrieb auf. Die 2. Bundesliga Mitte wurde coronabedingt bis zur Saison 2023/24 über einen zuvor erfolgten vermehrten Abstieg auf zehn Mannschaften reduziert.