1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
2. Bundesliga Ost/Mitte 120 Männer, 12. Spieltag – Samstag, 12.01.2019 |
Die Ost/Mitte-Konferenz | Livecenter Männer |
Markranstädt setzt sich nach Niederlagen von Freiberg und Wernburg in der Tabelle etwas ab / Tobias Schröder mit nächsten 700er
Mehltheuer – Freiberg 6:2
Mit dem sprichwörtlich letzten Aufgebot reisten die Kegler des ATSV Freiberg zum Punktspiel nach Mehltheuer, wo sie sich trotz der schlechten Ausgangslage so teuer wie möglich verkaufen wollten. „Die Hoffnung den Gegner an einem schlechten Tag zu erwischen fährt natürlich immer mit", sagte Freibergs Kapitän Michael Hahn noch vor der Begegnung, letzten Endes musste man sich aber doch recht deutlich geschlagen geben. Gegen die stark aufspielende Gastgeber wäre es wohl aber selbst in Bestbesetzung sehr schwer geworden etwas zählbares mitzunehmen, denn mit gleich drei Einzelergebnissen jenseits der 630 Kegel dominierten die Vogtländer um den Partiebesten Daniel Höring (640) das Spiel.
Mit dem sprichwörtlich letzten Aufgebot reisten die Kegler des ATSV Freiberg zum Punktspiel nach Mehltheuer, wo sie sich trotz der schlechten Ausgangslage so teuer wie möglich verkaufen wollten. „Die Hoffnung den Gegner an einem schlechten Tag zu erwischen fährt natürlich immer mit", sagte Freibergs Kapitän Michael Hahn noch vor der Begegnung, letzten Endes musste man sich aber doch recht deutlich geschlagen geben. Gegen die stark aufspielende Gastgeber wäre es wohl aber selbst in Bestbesetzung sehr schwer geworden etwas zählbares mitzunehmen, denn mit gleich drei Einzelergebnissen jenseits der 630 Kegel dominierten die Vogtländer um den Partiebesten Daniel Höring (640) das Spiel.

Der "Spieler des Spieltages", Tobias Schröder (hier bei seiner persönlichen Bestleistung von 721), spielt mittlerweile zu Hause fast konstant über der 700er-Marke. Foto: SKK
Stollberg erspielt eine Mannschaftsbestleistung und bestätigt damit seine Auswärtsstärke, auch wenn gegen die Gastgeber nichts zu holen war. Markranstädt bleibt an der Tabellenspitze und erspielte erneut ein sehr gutes Mannschaftsergebnis. Nächste Woche geht es zum Spitzenspiel nach Wernburg. Tobias Schröder erzielte mit 704 Kegeln das beste Resultat des Spieltages und darf sich erneut "Spieler des Spieltages" nennen.
Rudolstadt – Dresden 5:3
Es war wieder einmal ein Herzschlagspiel, das der ESV Lok Rudolstadt um den Partiebsten Daniel Barth (663 Kegel) am 12. Spieltag ablieferte.Kapitän Felix Gießner musste den letzten Satz der Partie gewinnen, um nicht das Duell und damit auch den ESV-Heimsieg abzugeben. Der Druck wurde auch nach den Vollen nicht weniger, Gießler lag 100:107 zurück. Erst im letzten Wurf hatte es der Rudolstädter in der Hand, den Satz für sich zu entscheiden: Drei Kegel standen, mindestens zwei mussten getroffen werden. Mit hartem Wurf visierte er Kegel zwei an, dank der Wucht kam auch Kegel vier zu Fall, die Bahn endete 144:143 und führte zu 2:2-Sätzen, wodurch das wesentlich bessere Gesamt von 595:557-Kegel den Ausschlag für den Duellsieg und letztlich zum Sieg in dieser Partie gab.
Datum | Heim | Gast | MP | |||
12.01. | KSV Freital | vs. | KTV Zeulenroda | 2 : 6 | ||
12.01. | SK Markranstädt | vs. | SKV 9Pins Stollberg | 7 : 1 | ||
12.01. | GW Mehltheuer | vs. | ATSV Freiberg | 6 : 2 | ||
12.01. | ESV Lok Rudolstadt | vs. | MotorMickten Dresden | 5 : 3 | ||
12.01. | Dommitzscher KC | vs. | SV Wernburg | 5 : 3 |
Gesamttabelle
Heimtabelle
Auswärtstabelle
|
||||||||||
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | MP | Pkt. | |||
1. | (1.) | ![]() |
SK Markranstädt | 12 | 9 | 1 | 2 | 65 | 19 : 5 | |
2. | (2.) | ![]() |
ATSV Freiberg | 12 | 8 | 1 | 3 | 55 | 17 : 7 | |
3. | (3.) | ![]() |
SV Wernburg (N) | 12 | 8 | 0 | 4 | 50 | 16 : 8 | |
4. | (6.) | ![]() |
SG Grün-Weiß Mehltheuer | 12 | 6 | 1 | 5 | 50.5 | 13 : 11 | |
5. | (4.) | ![]() |
SKV 9Pins Stollberg (N) | 12 | 6 | 0 | 6 | 49.5 | 12 : 12 | |
6. | (5.) | ![]() |
SV Motor Mickten Dresden (N) | 12 | 5 | 1 | 6 | 48 | 11 : 13 | |
7. | (7.) | ![]() |
ESV Lok Rudolstadt | 11 | 5 | 0 | 6 | 43 | 10 : 12 | |
8. | (8.) | ![]() |
KTV Zeulenroda | 12 | 4 | 1 | 7 | 42 | 9 : 15 | |
9. | (9.) | ![]() |
KSV 1991 Freital | 11 | 3 | 0 | 8 | 31 | 6 : 16 | |
10. | (10.) | ![]() |
Dommitzscher KC 77 | 12 | 2 | 1 | 9 | 38 | 5 : 19 | |
Der Sieger der 2. Bundesliga Ost/Mitte Männer nimmt am Aufstiegsturnier zur 1. Bundesliga 120 Männer teil. |