DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband - 2025
Im Rahmen des 40. Geburtstag des Blau Gelb Östringen überreichte der NBKV-Landesjugendwart Lukas Rauch und NBKV-Präsident Harald Seitz das DKBC-Gütesiegel in Bronze am 19. Juli an die KV 1985 Blau Gelb Östringen.
In den 90er/2000er war es Tradition den Namen Blau Gelb Östringen auf den Medaillenrängen auf den Landesmeisterschaften zu sehen - Höhepunkt definitiv den Vizemeister-Titel bei der A-Jugend männlich auf den Deutschen Meisterschaften 2003 in Sangerhausen.
Heute wird mit frischem Wind und engagierten Mitgliedern wieder die aktive Jugendarbeit betrieben und versucht an alte Erfolge anzuknüpfen.
Silber auf neuer Bahnanlage überreicht
Der SKC '65 Eggolsheim erhielt im Rahmen des Eröffnungswochenendes der neuen Kegelbahn am 29.06.2025 aus den Händen des DKBC-Jugendvorsitzenden Michael Parzefall das DKBC-Gütesiegel in Silber. Überreicht wurde es an die Jugendwartin Nicole Lache.
Sieben Gütesiegel während der Deutschen Jugendmeisterschaften in München vergeben
Während der Wettbewerbe vom 6. bis 9. Juni 2025 wurden DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an sieben Vereine bzw. Klubs vergeben: an den KC Schwabsberg, den SV Blau-Weiß Auma, den EKC Lonsee, den MSV Bautzen 04 in Gold sowie an den KV SV Ubstadt, den KC Gemütlichkeit Schaafheim und den KSV Rositz in Silber.
Bereits zum vierten Mal in Gold
Beim Bundesligaspiel in Eggolsheim (23.03.25) wurde der KV Liedolsheim nicht nur zum ersten Mal vorzeitig Deutscher Meister sondern bereits zum vierten Mal mit dem Gütesiegel in Gold geehrt.
DKBC-Jugendvorsitzender Michael Parzefall freute sich bei der Übergabe: "Als ich mit Harald Seitz vor Monaten ausgemacht habe, die Ehrung beim Auswärtsspiel gegen den SKC'67 Eggolsheim auf den Bahnen der TSG Bamberg durchzuführen, wussten wir beide nicht, dass dies ein historischer Tag sein würde."
Gütesiegel in Silber für die KSG Laudenbach
Beim Tandemturnier der Jugend (15.02.2025) wurde der KSG Laudenbach das DKBC-Gütesiegel in Silber für hervorragende Jugendarbeit verliehen.
Dietmar Riedel und sein Team betreiben in der Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis seit nun schon 35 Jahren eine tolle Jugendarbeit. Vor allem bei den Jüngsten zeigen sich hierbei Erfolge, jüngst erst 2024 mit dem Landesmeistertitel für Benjamin Langer in der U10.
Seit Dezember 2024 gibt es mit Evi Langer, Rainer Langer und Theresia Frank auch drei frisch gebackene C-Trainer:innen, die sich mit absoluter Hingabe der Jugendarbeit verschrieben haben. Ohne Ehrenamtliche würde es nicht laufen.
Lukas Rauch, Landesjugendwart Nordbaden, zeigte sich bei der Verleihung ebenfalls stolz und betonte, dass auch von Seiten des Landesverbandes die Jugendarbeit gerne unterstützt und gefördert wird.
Bronze für die DJK Eichstätt
Bei einem U15-Lehrgang der Nationalmannschaft erhielt DJK-Jugendleiter Michael Niefnecker am Samstag (15.02.2025) das lang ersehnte Gütesiegel in Bronze von DKBC-Jugendvorsitzenden Michael Parzefall in Bamberg übergeben.
Der Vorsitzende der DKBC-Jugend zeigte sich beeindruckt, dass Niefnecker bei seinem Heimatklub weiterhin sein Herzensprojekt vorantreibt und zusammen mit dem Team um Abteilungsleiter Wolfgang Bamberger so viele Stunden in die heimische Jugendarbeit steckt.
Niefnecker, zugleich auch Co-Nationaltrainer der U18 männlich, wechselte selbst aus der 1. Bundesliga auf die Landesebene, um seine DJK nicht nur als Jugendtrainer, sondern auch als Spieler zu unterstützen.
Die zwei eigenen Jugendteams, wovon eine reine U14-Mannschaft aktuell eine U18-Spielklasse anführt, zeigen das sportliche Können der jüngsten DJKler. Durch Disco-Kegeln konnten bei diversen Ferienprogrammen weitere 40 Jugendliche auf die Bahn gebracht werden.