Spielbetrieb »
Internationale Klubwettbewerbe
WeltpokalEuropapokalNBC-PokalChampions League

Internationale Klubwettbewerbe

Titel für Zerbst, Liedolsheim und Schrezheim, dreimal Silber, einmal Bronze

Bei den internationalen Klubwettbewerbe ("NBC Club Teams Cups") 2024 wurden am Samstag (19.10.24) die Finalspiele mit sieben deutschen Trümpfen ausgespielt. Im Weltpokal der Männer holte sich Rot-Weiß Zerbst den zwölften Titel, im Europapokal der Frauen siegte Liedolsheim zum dritten Mal. Der KC Schrezheim besiegte im Finale den SV Pöllwitz und gewann zum zweiten Mal den NBC-Pokal der Frauen. Der SKK Raindorf (Europapokal Männer) und der VKC Eppelheim (NBC-Pokal Männer) gewannen wie Pöllwitz Silber, Victoria Bamberg steuerte Bronze im NBC-Pokal Männer bei. Die Frauen von Victoria Bamberg scheiterten als Sechste in der Qualifikation des Weltpokals, qualifizierten sich aber wie die anderen Teams für die Champions League.

So lief der Finaltag

So liefen die Halbfinals

Bei den internationalen Klubwettbewerbe ("NBC Club Teams Cups") wurden am Freitag (18.10.24) die Halbfinals mit sieben deutschen Trümpfen ausgespielt. Da im NBC-Pokal Victoria Bamberg und der VKC Eppelheim aufeinandertrafen, konnten nur sechs das Finale ereichen. Der blanke Wahnsinn: Genau so kam es! Und ein Zweitligist spielt demnächst Champions League.

So lief die Qualifikation

Sieben auf einen Streich - Meister Bamberg schied aus

In der Qualifikation erreichten sieben von acht deutschen Teams das Final Four. Im Weltpokal siegten die Männer von Rot-Weiß Zerbst in der Qualifikation ebenso wie die Frauen vom KV Liedolsheim und die Männer vom SKK Raindorf im Europapokal sowie die Pöllwitzer Frauen und Bamberger Männer im NBC-Pokal. Im gleichen Wettbewerb wurden die Schrezheimer Frauen Zweite und die Eppelheimer Männer Vierter. Ausgeschieden als Sechster sind lediglich die Frauen von Victoria Bamberg.

Aus Deutschland nahmen insgesamt acht Mannschaften teil. Der SKK Raindorf ging als Titelverteidiger im Europapokal an den Start. Die Europapokal-Vorjahressiegerinnen vom SV Pöllwitz starteten diesmal im NBC-Pokal. 

2023 gewannen der SKK Raindorf und der SV Pöllwitz den Europapokal in Brčko (BIH).

Bei den europäischen Klubwettbewerben, seit 2024 in der zweiten Oktoberwoche eines jeden Jahres, wird unter den europäischen Landesmeistern der Weltpokal ausgespielt. Die Vizemeister treten beim Europapokal an. Beim NBC-Pokal kommen die Pokalsieger sowie weitere Teams aus den nationalen Ligen zum Einsatz.
An der Champions League nehmen neben dem Titelverteidiger ausschließlich Mannschaften, die sich über die internationalen Klubwettbewerbe qualifizieren, teil. (Teilnahmekriterien Champions League).