U19-Ländervergleiche der DKBC-Jugend 2025
Der U19-Ländervergleich fand am 18. und 19. Oktober 2025 in Lorsch statt. An den Start gingen die Landesverbände Bayern, Berlin (nur männlich), Brandenburg, Hessen, Nordbaden, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Südbaden (nur männlich), Thüringen und Württemberg.
Ergebnisse
Sachsen gewann im Gesamt und die U19 männlich, Nordbaden in der U19 weiblich vorn
Den U19-Ländervergleich in Lorsch gewann der Landesverband Sachsen, der auch in der u19 männlich vorn lag. In der U19 weiblich setzte sich Nordbaden durch. Die Einzelwertungen gewannen Paulina Jahn (Nordbaden) und Luca Diermeier (Bayern). Beide erzielten auch die höchsten Kegelergebnisse, Jahn kam auf 622 Kegel, Diermeier auf 609. In der Atletikwertung waren Vivienne Barz (Rheinland-Pfalz) und Musrat Shinwari (Thüringen) vorn. Den Sprint-Mixed-Wettbewerb gewannen Vivienne Barz/Lucas Scholz (Rheinland-Pfalz).
Vorschau auf den U19-Ländervergleich
Die Sportkeglervereinigung Lorsch freut sich für den DKBC U19 Ländervergleich gleich 11 Landesverbände im Kegelcenter Lorsch begrüßen zu dürfen. In diesem Jahr sind neben Sachsen, Bayern, Thüringen, Württemberg, Nordbaden, Südbaden, Hessen, Brandenbug und Sachsen-Anhalt, den Vertretern des letzten Jahres, auch Berlin und Rheinland-Pfalz dabei. Eine weitere Neuerung ist die Anpassung des Teilnahmealters auf unter 19 Jahre, wie es vor kurzem für die internationalen Wettbewerbe erfolgte.
Livestream Samstag
Ausgetragen wird ein Team-Wettbewerb bei dem 120 Wurf ohne Punktwertunge gespielt wird, hinzu kommt eine Athletikwertung mit Seilspringen und 2000m Lauf. Im letzten Jahr konnte Sachsen bei der Gesamtwertung und den männlichen Teams den Sieg erringen, bei den weiblichen Teams gelang dies Bayern. Zusätzlich starten 32 Mixed-Teams der Landesverbände sonntags bei einem Sprint Wettbewerb, hier wird im K.-O.-System um die Medaillen gerungen.
Livestream Sonntag
Die Spielerinnen und Spieler wurden aufgrund ihrer guten Leistungen durch die Landesverbände für dieses Highlight des Sportjahres nominiert. Am Horizont leuchtet schon die U19 Europameisterschaft, die Mai 2026 in Schwaz (Österreich) ausgetragen wrid. Damit gibt es für alle die Möglichkeit sich unter gleichen Bedingungen zu präsentieren.
Wir wüschen allen Spielerinnen und Spielern Gut Holz und viel Erfolg - allen Zuschauern zwei spannende Sporttage im Kegelcenter Lorsch oder bei den Lievestreams auf SportEurope.