Schiedsrichter-Ausbildungsseminar in Erfurt
Zur Verbesserung und Vereinheitlichung der Schiedsrichter-Grundausbildung und einer einheitlichen Ausbildung der Bundesliga-Schiedsrichter wurde ein Ausbildungsseminar für die Landesschiedsrichterwarte, die die Grundausbildung in den Ländern durchführen, und die Mitglieder des Lehrteams, die die Ausbildung der Bundesliga-Schiedsrichter leiten, organisiert. Es fand am letzten August-Wochenende in Erfurt statt. Auch der Vizepräsident Sport, Markus Habermeyer, war vor Ort. Referent war Ralf Westhaus, zuständig für das Schiedsrichterwesen der WNBA für den Bereich Classic. Er stellte den Teilnehmern anschauliche Beispiele, wie es sein soll bzw. nicht sein soll mit Bildmaterial vor. Und auch die Praxis auf der Kegelbahn kam nicht zu kurz, diese besonders abgestellt auf die Anforderungen bei Sudden-Victory-Entscheidungen. Es war durch die Art der Präsentation durch Ralf ein kurzweiliges, aber sehr lehrreiches Seminar und wird uns bei unserer künftigen Arbeit sicherlich hilfreich sein.
Vielen Dank an Ralf Westhaus für die gute Gestaltung, an die anwesenden Teilnehmern, die sich dafür die Zeit genommen haben und an die Landesverbände, die diese Teilnahme finanziert haben. Wir sollten dies in 2026 auf jeden Fall noch einmal wiederholen, vor allen Dingen hinsichtlich der Neuerungen in der bis dahin auf den Weg gebrachten Sportordnung Teil B. Wir waren uns einig darin, dass wir unserer digitalen Zeit angemessen eine Datenbank mit Schulungsmaterial einrichten werden.
Werner Heckmann
Referent Schiedsrichter im DKBC