Die Deutschen Jugend Meisterschaften 2025 fanden wie schon 2018 und im Vorjahr auf den beiden Bahnlagen des MKV München an der Säbener Straße statt. Die MKV-Anlage wird auch in den Folgejahren die Keglerjugend zu ihren Meisterschaften empfangen.
Während der Wettbewerbe wurden vier neue deutsche Rekorde aufgestellt, die Nationalspieler:innen der U15/U19-Weltmeisterschaften geehrt und DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an sieben Vereine bzw. Klubs vergeben. (Siehe Bilder der DJM)
In der U18 männlich konnte sich der EKC Lonsee durchsetzen und Gold mit 2377 Kegeln sichern. Im Kampf um die Plätze gab es ein enges Rennen, in dem sich der KV Eppelheim mit 2298 Kegeln Silber vor den SF Friedrichshafen 2287 sicherte. Auch die beste Einzelleistung geht auf das Konto eines Lonseeers: Tobias Merz erzielte 650 Kegel.
In der U18 weiblich spielte sich GH 1923 TSV Lauf zu Gold und Deutschem Rekord von 2327 Kegeln. Das Team verbessere den drei Jahre alten Rekord des KV Bamberg um zwei Kegel. Im Kampf um Platz 2 setzte sich der KV Aschaffenburg mit 2263 Kegeln knapp vor dem SKC Unterharmersbach (2252) durch. Die Laufer hatten auch die beste Einzelstarterin in ihren Reihen. WM-Teilnehmerin Magdalena Siegert spielte 614 Kegel.
In der U14 männlich war der KV SK Ubstadt mit 2211 Kegeln Goldsammler. Silber ging an den KFV Oberspreewald Lausitz (2179) und Bronze an den SKC Unterharmersbach. Pius Maier vom KC Schwabsberg spielte mit 592 Kegeln das beste Einzelresultat.
In der U14 weiblich blieben alle drei Medaillengewinnerinnen über dem alten deutschen Rekord von 2167 Kegeln. Gold mit der nunmehrigen Bestleistung von 2269 Kegeln holte sich der KK Saale-Orla, vor GH 1923 TSV Lauf (2259) und dem KKV Altenburger Land (2206). MaryAnn Krauße vom Gold-Team Saale-Orla spielte als einzige über 600 und kam auf 611 Kegel.
In der Einzel-Qualifikation stellte Levin Fälchle vom EKC Lonsee mit 688 Kegeln einen neuen deutschen Rekord auf. Er verbesserte die Bestmarke von Jonas Willer (SF Friedrichshafen) aus dem Vorjahr um acht Kegel.
Im Einzel-Finale der U14 weiblich holte sich Veronika Reiser vom TSV Altfraunhofen den Titel mit 1182 Kegeln. Im Finale erzielte sie 610 Kegel und verpasste den deutschen Rekord nur um drei Kegel. Silber ging an Kendra Uhrig (SKC Goldscheuer, 1169), Bronze an Svea Kleine-König (GH 1923/TSV Lauf, 1153).
Das Einzel-Finale der U14 männlich sah WM-Starter Maximilian Strauß vom TSV-SKC Baar-Ebenhausen mit 1198 Kegeln vorn. Im Finale spiele er mit 613 Kegeln den einzigen 600er der Konkurrenz und verfehlte den deutschen Rekord ebenfalls nur um drei Kegel. Silber holte sich Robin Zymny (SV 21 Remda, 1179), Bronze gewann Niamat Shinwari (SV Eliasbrunn, 1176).
Im Einzel-Finale der U18 weiblich wurde Naemi Walentin vom SKV Giengen mit 1177 Kegeln Deutsche Meisterin vor Celina Wacker (SKC Unterharmersbach, 1153) und Marie Gärtig (ThSV Wünschendorf, 1145).
Das Einzelfinale der U18 männlich entschied Vorlaufsieger Levin Fälchle vom EKC Lonsee mit einem weiteren deutschen Rekord von 1319 Kegel für sich. Er verbesserte sie alte Bestmarke von Jonas Willer aus dem Vorjahr um 31 Kegel. Silber errang Jamie Dambrowski (SG Heddesheim; 1256), Bronze ging an Paul Schondelmaier vom SKC Unterharmersbach mit 1252 Kegel.
Livestream, Team
Livestream, Einzel, Qualifikation
Livestream, Einzel Finale
Ergebnisse, U14 Mannschaft, Freitag (06.06.25)
Ergebnisse, U18 Mannschaft, Samstag (07.06.25)
Ergebnisse, Einzel Quali, Sonntag (08.06.25)
Ergebnisse, Einzel Finale, Montag (09.06.25)
Bilder der DJM 2025