Festlegungen zum DKBC-Livestream
Das Wichtigste in Kürze:
– Livestreams sind bis Freitag 12.00 Uhr vor dem jeweiligen Spiel anzulegen.
– @dkbc muss in die Beschreibung aufgenommen werden, damit der Stream unter sportdeutschland.tv/dkbc sichtbar wird.
– Bundesligen ab Dezember 2023 auch im Liga-Konferenzmodus verfügbar
– Stream-Link kann bei Sportwinner hinterlegt werden
– Re-Live nach Löschung auf Sportdeutschland auf privaten Homepages möglich
– Re-Live auf anderen Plattformen noch mit SportA in Klärung
Folgende Bezeichnungen mit abschließendem Doppelpunkt (:) sind für den Livestream-Titel vor der Angabe der Spielpaarung ab sofort zu verwenden
DKBC-Pokal Männer; DKBC-Pokal Frauen;
1. Bundesliga 120 Männer; 1. Bundesliga 120 Frauen; 2. Bundesliga Ost 120 Männer; 2. Bundesliga Ost 120 Frauen; 2. Bundesliga Mitte 120 Männer; 2. Bundesliga Mitte 120 Frauen; 2. Bundesliga Süd 120 Männer; 2. Bundesliga Süd 120 Frauen;
Champions League Frauen; Champions League Männer
Alle anderen Angaben wie Saison, Spielrunde etc. sind in die Beschreibung aufzunehmen. Ziel ist es, die früher bei zentraler Anlage gegebenen einheitlichen Angaben wieder zu erreichen.
Beispiel für einen gelungenen Pokal-Livestream-Titel
Beispiel für einen gelungenen Bundesliga-Livestream-Titel
Blogeinträge ausführlich
Update 8.09.23 – Speicherungen von Livestreams nach Löschung auf Sportdeutschland – Nach den 90 Tagen verzichtet Sportdeutschland als Sublizenznehmer auf seine Rechte. Dadurch ist eine Nachverwertung auf eigenen Homepages möglich. Eine Nachverwertung auf anderen Plattformen (z.B. Youtube) ist noch in Klärung mit der SportA als Lizenznehmer.
Update 01.07.23 – Livestream zeitlich begrenzt verfügbar – Livestream mit einer Länge von mehr als zehn Minuten werden auf Sportdeutschland.tv ab sofort nur für drei Monate vorgehalten. Es können in dieser Zeit Downloads der Aufzeichnungen vorgenommen werden, wenn sie für spätere Veröffentlichungen benötigt werden.
Update 19.10.22 – Livestream-Partner DOSB New Media verlängert bis 2024 – Das Streeaming erfolgt über 2022 hinaus bis Ende 2024 auf sportdeutschland.tv. Pressemitteilung
Update 03.02.22 – Livestream rechtzeitig anlegen mit @dkbc in der Beschreibung – Jeder Livestream am Wochenende sollte bis Freitag 12.00 Uhr anlegt sein und @dkbc in der Beschreibung enthalten, damit die Verbreitung in den Sozialen Medien erfolgen kann (siehe Bild rechts)
Update 23.11.21 – Bei Spielabsagen bzw. langfristigen Verlegungen sollte entweder das geplante Datum rechtzeitig ein paar Monate in die Zukunft gesetzt werden oder der Inhalt komplett gelöscht und neu erstellt werden, wenn der Nachholtermin feststeht.
____
Am 1. September 2021 fand ein Zoom-Meeting zum Thema Livestream auf Sportdeutschland.tv statt. Zu Gast war Fabian Müller (Senior Content & Partner Manager bei Sportdeutschland.tv), der nicht nur ausführlich über den Relaunch informierte, sondern für Fragen zur Verfügung stand und einzelne Anfragen sogar live umsetzen konnte. Beteiligt waren zahlreiche Vereine aus der 1. und 2. Bundesliga, so dass Michael Hohlfeld als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ein gutes Bild über den Stand vor Ort und die wichtigsten nun folgenden Schritte erhielt. Für die Registrierung des Vereins/Klubs verweisen wir auf die weiter unten stehende Information.