DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband - 2024
Goldwiederholung von Lauf
Der mittelfränkische Klub Gut Holz 1923 TSV Lauf sichert sich nach Bronze (2016) und Silber (2019) nun bereits zum zweiten Mal das Gütesiegel in Gold für hervorragende Jugendarbeit im Verband.
Passenderweise durfte Michael Parzefall, Vorsitzender der DKBC-Jugend, die Verleihung an der Jugend-Weihnachtsfeier vornehmen. An diesem Abend zeigte sich mit einem kurzweiligen Programm aus Kegeln und Geschicklichkeitsspielen, warum man so erfolgreich Jugendliche für den Klub begeistert. Dazu kommen dann die sensationellen Erfolge: u.a. Deutscher Meister U18 weiblich 2024 sowie weitere Teilnehmer an der DJM inklusive Nationalspieler (Paula Straub und Tim Radina).
Das Trainerteam vor Ort leistet tolle Arbeit, zu der man gratulieren und vor allem auch DANKE sagen kann. Der Klub zeigte sich sichtlich stolz und gewillt die bisherige Arbeit mit Leidenschaft und Herzblatt weiterzuführen. Großen Respekt dafür!
Mitgliederzahl in fünf Jahren fast verdoppelt
Im Rahmen der Sportlerehrung der Sektion Classic im LFV Rheinland-Pfalz (13.07.2024) wurde das DKBC-Gütesiegel in Silber an die TSG Schwabenheim durch Sektionsjugendwartin Katrin Bartz übergeben.
Der Verein steht seit 1980 für kontinuierliche Jugendarbeit, was mit dazu führte, dass der Verein, der 2019 noch 44 Mitglieder hatte, inzwischen 84 Mitglieder aufweist.
Schon traditionell: Nächte auf der Kegelbahn
Das DKBC-Gütesiegel in Silber wurde an den KV Mömlingen im Rahmen der Jahreshauptversammlung (05.07.2024) im Beisein vom 1. Vorsitzenden Thorsten Kolbert (im Bild links) durch den Landesjugendwart Hessen, Peter Affee (Mitte), an Jugendwart Peter Langenbahn (rechts) überreicht.
Der Verein aus Unterfranken mit aktuell 94 Mitgliedern betreibt seit 2011 aktiv Jugendarbeit, seit Dezember 2023 hat der Verein mit Peter Langenbahn auch einen ausgebildeten C-Trainer. Nahezu jedes siebente Mitglied - derzeit 14 – gehört zu den Kindern und Jugendlichen in allen Alterklassen – Tendenz steigend.
Mehr über die Jugendarbeit im Verein
Foto: Mario Babilon
Drei Gütesiegel in Silber während der DJM 2024 vergeben
Große Ehre für die TSG Kaiserslautern, die am 9. Mai 2024 während der Siegerehrung für die U14-Mannschaften nach 2018 erneut das "Gütesiegel für vorbildliche Jugendarbeit im Verband" erhielt, diesmal in Silber. Ebenfalls Silber erhielt erstmals der KV Eppelheim während der Siegerehrungen für die U18-Teams überreicht. Am Sonntag schließlich erhielt auch der 1. SKK Viktoria Fürth während der der Einzel-Ehrung die Silber-Auszeichnung ausgehändigt.