News »
News von Homepage
Livestreams in den Bundesligen

Mehrheit der Bundesliga-Partien läuft auf Sportdeutschland.tv

14 von 20 Begegnungen der Männer-Bundesligen werden zum Rückrundenstart auf Sportdeutschland übertragen. Am Sonntag sind es acht bei den Frauen.

In diesem Zusammenhang folgende Hinweise: 

Übertragungen sollten bis spätestens Freitag 12 Uhr angelegt sein. Bei kurzfristig angelegten Spielen kann es sein, dass sie in der Übersicht unter sportdeutschland.tv/dkbc verspätet oder gar nicht angezeigt werden. Unabdingbar ist auch, in der Beschreibung den Vermerk @dkbc einzufügen. Fehlt dieser, taucht die Partie in der Übersicht auch nicht auf. Auf Sportwinner können die Vereine den Livestream ebenfalls eigenständig verlinken.

Im neu zur Verfügung gestellten Konferenzmodus kann bei Vereinen mit zwei Mannschaften oder mehr Mannschaften (Zerbst derzeit drei) nur eine berücksichtigt werden. Voreingestellt ist die Männer-Mannschaft. Dies kann durch Hinweis an die SD-Redaktion geändert werden. Wir empfehlen bei Berücksichtigung mehrerer Mannschaften das Anlegen von jeweils einem eigenständigen Profil (siehe Lorsch mit Profilen für SKV, Nibelungen und Kriemhild).

Übertragungen auf anderen kommerziellen Plattformen sind weiterhin nicht gestattet. Der entsprechende TV-Vertrag des DKB als Dachverband läuft seit 1994, derzeit bis 2024 und befindet sich in der Phase der Verlängerung. Für Vereine wichtig: Re-lives können nach der Löschung auf Sportdeutschland (in der Regel nach 90 Tagen) auf Vereins-Homepages zur Verfügung gestellt werden.

Festlegungen zum Livestream
DKBC auf Sportdeutschland
Sportwinner