Spielbetrieb »
Bundesligen
SportwinnerPDFLiveTeamsFrauen123456

Waldhauer - Be a winner 1. Bundesliga Männer – 2. Spieltag, 26./27.09.2025

Die ersten Drei des Vorjahres verlustpunktfrei wieder vorn

Mit Zerbst, Raindorf und Unterharmersbach liegen die ersten Drei des letztjährigen Titelrennens nach dem 2. Spieltag der Waldhauer - Be a winner 1. Bundesliga schon wieder gemeinsam verlustpunktfrei vorn. Mit Breitengüßbach, Bamberg und Schwabsberg liegen etablierte Erstligisten vorerst auf den letzten Plätzen. "Spieler des Spieltages" wurde der Raindorfer Jürgen Pointinger mit 719 Kegeln.

Olympia Mörfelden – VKC Eppelheim
7:1 (17:7, 3803:3660)

Den Auftakt zum 2. Spieltag der Waldhauer - Be a winner 1. Bundesliga bildete am Freitagabend das Aufsteigerduell. Die Gastgeber fuhren einen deutlichen 7:1-Erfolg ein, und stellten in Stephan Michel mit 659 Kegeln auch den Pariebesten. Für Mörfelden waren es die ersten beiden Punkte in der Saison. Die Gäste konnten nur am Start (1:1/-15) gegenhalten und verloren zusehends an Boden. Der beste Eppelheimer, Hendrik Erni, sicherte sich mit 627 Kegeln auch den Ehrenpunkt.

KC Schwabsberg – Rot-Weiß Zerbst
0:8 (3,5:20,5; 3699:4052)
Der Titelverteidiger düste über die KC-Bahnen und ließ den Gastgebern ganze 3,5 Satzpunkte in der gesamten Partie. Mitit 4052 setzten die Rot-Weißen erneut eine herausragende Teamleistung. Aus der homogen agierenden Mannschaft ragte Einzelweltmeister Tim Brachtel mit 706 Kegeln heraus, auf Schwabsberger Seite spielte Mathias Dirnberger mit 654 Kegeln den Teambestwert.

SKC Unterharmersbach – VFB Hallbergmoos
5:3 (13,5:10,5; 3890:3807)

Eine hochklassige enge Partie sah am Ende den gastgebenden Vorjahresdritten nach ausgeglichenen Duellen vorn. Der Unterharmersbacher Fabian Zimmermann erzielte als Partiebester wie in der Vorwoche 726 Kegel. Bei den Gästen war Maximilian Moser mit 671 Kegeln der Beste.

Victoria Bamberg – SKK Raindorf
2:6 (7,5:16,5; 3668:3869)

Dank des Teambesten Marco Endres (/661) waren die Gastgeber nach dem Starttrio noch dicht dran am Champions-League-Sieger und lagen nur 1:2/-49 zurück. Doch dann zog Raindorf mit dem herausragend agierenden Jürgen Pointinger (Foto unten, 719 nach 190/191 auf der ersten Hälfte) auf und davon und fuhr einen souveränen Auswärtssieg ein.

Mit 719 Kegeln wurde Jürgen Pointinger vom SKK Chambtalkegler Raindorf "Spieler des Spieltages". @skk

TSV Zwickau – TSV Breitengüßbach
5:3 (14:10; 3668:3597)

Eine Achterbahn der Gefühle endete mit dem ersten Saisonsieg des gastgebenden Aufsteigers, der nach dem Start zwar komfortabel 2:0/82 führte, in der Mitte aber beide Duelle abgeben und zusehen musste, wie die Güßbacher Kegel um Kegel aufholten. Vor dem Schlussdurchgang waren ganze 24 Kegel übriggeblieben. Am Ende rang der Teambeste der Gäste, Christopher Wittke (634) zwar auch noch den starken Torsten Scholle nieder, doch TSV-Schlussspieler Justin Lorenz (Partiebester mit 641 Kegeln) gewann nebenan sein Duell vorzeitig, womit sich schon vor der letzten Bahn der Heimsieg der Westsachsen abzeichnete. 

2. Bundesligen

2. Bundesliga Mitte Männer
SV Wernburg – SC Regensburg 4:4, SC Luhe-Wildenau – SG Hainhausen 7:1, RW Hirschau – TSV Großbardorf 6:2, TuS Gerolsheim – SKC Nibelungen Lorsch 4:4, SKK Eschlkam – KSC Frammersbach 3:5

Die 168er-Schlussbahn von Felix Imhof rettete Frammersbach den Auswärtssieg beim Kampf auf Biegen und Brechen in Eschlkam und brachte die verlustpunktfreie Tabellenführung mit 4:0/10. Mit Luhe-Wildenau, Wernburg, Regensburg und Lorsch sind vier weitere Teams noch ungeschlagen. Mit dem Ligabestwert von 659 Kegeln trug sich der Wernburger Paul Sommer in das Tagesprotokoll ein.

2. Bundesliga Ost Männer

Geiseltal Mücheln – SKV 9Pins Stollberg 6,5:1,5, BW Loburg – SG Zechin 5:3, KSV Freital – KV Wolfsburg 5:3, RW Zerbst – MSV Bautzen 6:2, SG Grün-Weiß Mehltheuer – SKC Kleeblatt Berlin 7:1

Der Bundesligaabsteiger Mücheln führt nach dem Erfolg gegen Stollberg die Tabelle verlustpunktfrei mit 4:0/13,5 an. Dahinter liegen die ebenfalls noch ungeschlagenen Loburger (3:1/9). Das beste Resultat der Liga erzielte der Zerbster Alex Karl mit 668 Kegeln.

2. Bundesliga Süd Männer
SSV Bobingen – SKV Waldkirch 2:6, SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe – KSV Hölzlebruck (verlegt), TSV Denkendorf – KSC Önsbach 6:2, Gut Holz 78 Sandhausen – SG Wolfach-Oberwolfach 7:1, KRC Kipfenberg– SF Friedrichshafen 2:6

Die drei Aufsteiger Sandhausen, Friedrichshafen (zwei Siege) und Hölzlebruck (ein Sieg) sind noch ungeschlagen, ebenso der Vorjahreszweite Denkendorf. Um den Ligabestert stritten gleich drei Sandhäuser, am Ende hatte Thomas Olson (Foto) mit 643 Kegeln knapp die Nase vorn vor Sascha Heinisch (642) und Bastian Hopp (640).

Mannschaft der Woche

Selbstbewusst und nervenstark - so holte sich Aufsteiger TSV Zwickau in der Waldhauer - Be a winner 1. Bundesliga den ersten Saisonsieg beim 5:3 gegen Breitengüßbach. Die Westsachsen wussten schon beim 2:6 in der Vorwoche beim Vizemeister und Champions-League-Sieger Raindorf zu gefallen. Gegen Breitengüßbach nun lagen sie vom Start weg vorn, steckten die zwischenzeitliche Gästeaufholjagd weg und brillierten im Schlussabschnitt mit dem neuen TSV-Hoffnungsträger Justin Lorenz, der mit 641 erneut den Teambestwert markierte.

Hinweis: Für die "Mannschaft der Woche" - aus den vier Männer-Bundesligen –  erwarten wir eure Vorschläge unter news@dkbc.de jeweils bis Sonntag 12 Uhr nach dem Spieltag mit kurzer Begründung. 

Die bisherigen "Mannschaften der Woche"

1. Spieltag: Rot-Weiß Zerbst/SKC Unterharmersbach.

Vereinsnews (Infos an news@dkbc.de)

Wir veröffentlichen Infos der Bundesligavereine zu den Spieltagen über Bahnrekorde, Feierlichkeiten und Ähnliches. Info an news@dkbc.de , wenn möglich mit aktuellem Foto, genügt. Spielberichte und Vorschauen bleiben außen vor, diese gehören in Sportwinner.