Waldhauer - Be a winner 1. Bundesliga Männer – 5. Spieltag, 25.10.2025
In Raindorf treffen zwei" Internationale" im Spitzenspiel aufeinander. Das in Zerbst vorgesehene zweite Gipfeltreffen wurde verlegt. So rückt das Verfolgerduell in Zwickau in den Fokus. Spannung ist zudem gesichert in Eppelheim, Nervenstärke gefragt beim Kellerduell in Bamberg.
SKK Raindorf - SKC Unterharmersbach (13:00)
Der Europapokalsieger erwartet den ungeschlagenen Tabellenzweiten zum Samstag-Spitzenspiel. Die Gäste aus Unterharmersbach (7:1/22) sind auswärts noch ungeschlagen. Raindorf (4:4/16) musste zu Hause gegen Schwabsberg (3:5) schon Federn lassen. Die Gäste verpassten beim NBC-Pokal den Einzug ins Final Four als Sechste nur knapp und könnten, wenn sie wieder so wie zuletzt in der Bundesliga auftreten, erneut für eine Überraschung sorgen.
TSV Zwickau - Olympia Mörfelden (13:30)
Zwei Aufsteiger im Verfolgerduell, das war zu Saisonbeginn so nicht zu erwarten. Zwickau (6:2/19) ist zu Hause noch ohne Punktverlust und kann durch die Zerbster Spielverlegung und bei einer Unterharmersbacher Niederlage mit einem Sieg sogar an die Tabellenspitze springen. Mörfelden (4:4/16) konnte auswärts noch nicht punkten und setzt im Kampf um den Klassenerhalt vor allem auf seine Heimstärke. In Zerbst wusste Olympia mit zwei Duellsiegen aber auch schon zu gefallen.
Victoria Bamberg - KC Schwabsberg (13:00)
Es ist das Kellerduell am Spieltag. Schlusslicht Bamberg (0:8/8) empfängt den Tabellenneunten Schwabsberg (2:6/8). Die Gastgeber sind noch ohne Punktgewinn. Schwabsberg gewann in Raindorf. Für beide Teams ist dies ein richtungsweisendes Spiel, um den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren.
VKC Eppelheim - TSV Breitengüßbach (14:00)
Eppelheim (2:6/11) empfängt den Tabellenvierten Breitengüßbach (4:4/19). Die 2:6-Niederlage des VKC gegen Unterharmersbach hat am Heimnimbus gekratzt. Breitengüßbach kommt nach dem Sieg im Oberfrankenderby mit einer Serie von zwei Siegen in Folge in die Plankstädter Mehrzweckhalle. Das verspricht eine enge, spannende Partie.
RW Zerbst - VFB Hallbergmoos (13:00)
Das Spiel wurde verlegt. Der neue Termin ist noch offen.
Der Tabellenführer und Weltpokalzweite empfängt den NBC-Pokalsieger, der in der Bundesliga bislang noch nicht so überzeugte wie zuletzt in München. Zerbst (7:1/26) ist zu Hause ungeschlagen (4:0/14 und hält den Mannschafts-Saisonheimrekord der Liga mit 4122 Kegeln. Hallbergmoos konnte auswärts in dieser Saison noch nicht punkten, kann aber in der Form vom NBC-Pokal durchaus auf Duelljagd gehen. Die Favoritenrolle bleibt im Stadtwerke-Kegelcenter allerdings klar beim Titelverteidiger.
2. Bundesligen
Topduelle in Regensburg und Mehltheuer
In Mitte kommt es zum Duell Erster gegen Zweiter, wenn Erstligaabsteiger Regensburg (7:1-Punkte) Eschlkam (6:2) empfängt. Auch im Osten gibt es ein Highlight, wenn Spitzenreiter Mehltheuer den Dritten Freital (beide 6:2) empfängt.
2. Bundesliga Mitte Männer
SG Hainhausen - KSC Frammersbach (12:00), SV Wernburg - SC Luhe-Wildenau (12:00), SC Regensburg - SKK Eschikam (12:30), Nibelungen Lorsch - TSV Großbardorf (12:30), RW Hirschau - TuS Gerolsheim (13:30)
2. Bundesliga Ost Männer
Blau-Weiß Loburg - Rot-Weiß Zerbst II (13:00), KV Wolfsburg - 9Pins Stollberg (13:00), MSV Bautzen - SG Zechin (13:00), Kleeblatt Berlin - Geiseltal Mücheln (14:00), Grün-Weiß Mehltheuer - KSV Freital (14:00)
2. Bundesliga Süd Männer
TSV Denkendorf - Phönix Ettlingen-Karlsruhe (14:00), SG Wolfach-Oberwolfach - KRC Kipfenberg (14:30), SKV Waldkirch - SF Friedrichshafen (14:30), Gut Holz Sandhausen - SSV Bobingen (14:30), KSV Hölzlebruck - KSC Önsbach (14:30)
Mannschaft der Woche
Hinweis: Für die "Mannschaft der Woche" - aus den vier Männer-Bundesligen – erwarten wir eure Vorschläge unter news@dkbc.de jeweils bis Sonntag 12 Uhr nach dem Spieltag mit kurzer Begründung.
Vereinsnews (Infos an news@dkbc.de)
Wir veröffentlichen Infos der Bundesligavereine zu den Spieltagen über Bahnrekorde, Feierlichkeiten und Ähnliches. Info an news@dkbc.de , wenn möglich mit aktuellem Foto, genügt. Spielberichte und Vorschauen bleiben außen vor, diese gehören in Sportwinner.