Waldhauer - Be a winner 1. Bundesliga Männer – 6. Spieltag, 08.11.2025
Nach der Pokalrunde steht die Bundesliga wieder im Mittelpunkt. Im Topdduell am "Grünen Hof" zwischen Unterharmersbach und Zwickau ist auf jeden Fall auch am Ende der Partie der aktuelle Spitzenreiter zu sehen, denn Titelverteidiger Zerbst kann maximal auf Rang 2 vorrücken, muss aber auch erst einmal in Eppelheim gewinnen. Interessant wird auch sein, was mit der Plusserie der Breitengüßbacher (drei Siege am Stück) und der Minusserie der Chambtalkegler (drei Pleiten in Folge) wird.
SKC Unterharmersbach – TSV Zwickau (12:00 Uhr)
Das Topduell am Spieltag: Erster gegen Zweiter oder auch Vorjahresaufsteiger gegen Sommeraufsteiger. Im "Grünen Hof" sind die Unterharmersbacher (9:1/26) favorisiert und werden die Tabellenspitze eisern verteidigen wollen. Zwickau (8:2/25) hat aber nichts zu verlieren und konnte schon in Schwabsberg beim 7:1 beide Punkte entführen. Setzt die Chance, selbst erstmals Tabellenführer in der 1. Bundesliga zu werden, noch zusätzliche Kräfte bei den Westsachen frei?
VFB Hallbergmoos – SKK Raindorf (13:00 Uhr)
Hallbergmoos (4:4/17) ist in der Liga heimstark, der Vizemeister und Champions-League-Sieger unterlag zuletzt dreimal in Folge. International kehrten beide erfolgreich von den Klubwettbewerben zurück: Hallbergmoos mit dem NBC-Pokal aus München, die Raindorfer mit dem Europapokal aus Osijek. Die Tendenz spricht für den VfB, Raindorf gewann bislang nur in Bamberg.
VKC Eppelheim – Rot-Weiß Zerbst (14:00 Uhr)
Die Plankstadter Bahnen sind ergiebig, da wird vieles davon abhängen wie der VKC (2:8/13) als Aufsteiger in die Partie kommt, denn der Titelverteidiger und Weltpokalzweite (7:1/26) wird die Pace hochhalten, um sich nicht wieder einen Punktverlust zu leisten wie zuletzt in Unterharmersbach.
Olympia Mörfelden – SKC Victoria Bamberg (13:00 Uhr)
Der Aufsteiger Mörfelden (4:6/18) sammelte bislang ausgiebig Heimpunkte, trifft aber auf ein Bamberger Team (2:8/14), das nach vier Niederlagen zum Saisonauftakt zuletzt mit 6:2 gegen Schwabsberg erfolgreich blieb.
TSV Breitengüßbach – KC Schwabsberg (14:00 Uhr)
Nach drei Siegen am Stück hat der Tabellenfünfte Breitengüßbach (6:4/25) gewohntes Tabellenterrain erreicht und kann sich bei einem erneuten Sieg weiter vorn etablieren. Schlusslicht Schwabsberg (2:8/10) kann nur einen Sieg aufweisen, dieser gelang aber mit einem 6:2 in Raindorf.
2. Bundesligen
Im Süden ist der verlustpunktfreie Spitzenreiter Denkendorf (8:0/23) beim Tabellensiebten Kipfenberg gefordert. In den zweiten Ligen stehen auch zwei Topduelle auf dem Programm. In Mitte erwartet der Zweite Eschlkam den Dritten Hirschau (beide 6:4/22), in Süd kommt es zum Match Zweiter Hölzlebruck (7:1/20,5) gegen Vierter Waldkirch (6:4/22).
2. Bundesliga Männer Mitte
KSC Frammersbach – SC Regensburg (13:00 Uhr) , SKK Eschlkam - RW Hirschau (14:30 Uhr) , SKC Nibelungen Lorsch - SG Hainhausen (12:30 Uhr) , TuS Gerolsheim - SV Wernburg (14:00 Uhr) , TSV Großbardorf - SC Luhe-Wildenau (14:00 Uhr)
2. Bundesliga Männer Ost
SKV 9Pins Stollberg - SKC Kleeblatt Berlin (13:00 Uhr) , Geiseltal Mücheln - BW Loburg (12:00 Uhr) , MSV Bautzen 04 - KV Wolfsburg (14:00 Uhr) , RW Zerbst - SG Grün-Weiß Mehltheuer (13:00 Uhr) , SG Zechin - KSV Freital (13:00 Uhr)
2. Bundesliga Männer Süd
SF Friedrichshafen - SG Wolfach-Oberwolfach (12:00 Uhr) , KRC Kipfenberg - TSV Denkendorf (14:30 Uhr) , KSV Hölzlebruck - SKV Waldkirch (14:30 Uhr) , SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe - Gut Holz 78 Sandhausen (14:30 Uhr) , KSC Önsbach - SSV Bobingen (14:30 Uhr)
Mannschaft der Woche
Hinweis: Für die "Mannschaft der Woche" - aus den vier Männer-Bundesligen – erwarten wir eure Vorschläge unter news@dkbc.de jeweils bis Sonntag 12 Uhr nach dem Spieltag mit kurzer Begründung.
Die bisherigen "Mannschaften der Woche"
1. Spieltag: Rot-Weiß Zerbst/SKC Unterharmersbach – 2. Spieltag: TSV Zwickau – 3. Spieltag: KC Schwabsberg – 4. Spieltag: Olympia Mörfelden.– 5. Spieltag: TSV Breitengüßbach.
Vereinsnews (Infos an news@dkbc.de)
Wir veröffentlichen Infos der Bundesligavereine zu den Spieltagen über Bahnrekorde, Feierlichkeiten und Ähnliches. Info an news@dkbc.de , wenn möglich mit aktuellem Foto, genügt. Spielberichte und Vorschauen bleiben außen vor, diese gehören in Sportwinner.