XXXV. Europapokal 2025 in Osijek (CRO)
Der Europapokal findet vom 14. bis 18. Oktober 2025 in Osijek (CRO) auf einer Sechs-Bahnen-Anlage statt. Der Titelverteidiger bei den Frauen, der Deutsche Meister KV Liedolsheim (Europapokalsieger 2024, 2017, 2010), startet in diesem Jahr im Weltpokal in Bozen. Deutscher Teilnehmer beim Europapokal ist der deutsche Vizemeister und DKBC-Pokalsieger SV Pöllwitz. Die Thüringerinnen gewannen den Pokal bereits zweimal (2022, 2023). Bei den Männern geht erneut der deutsche Vizemeister, Champions-League-Sieger und DKBC-Pokalsieger SKK Chambtalkegler Raindorf ins Rennen. Die Raindorfer unterlagen im Vorjahr im Finale dem erstmaligen Titelträger SK Neunkirchen aus Österreich. Die Chambtalkegler gewannen den Europapokal 2023 und den NBC-Pokal 2019 und 2021.
Deutsche Startzeiten/Ergebnisse
(15.10. – 16.00 Uhr, 18.20 Uhr, 19.30 Uhr; 16.10. – 10.10 Uhr, 12:30 Uhr, 13.40 Uhr)
(14.10. – 15.30 Uhr, 15.10. – 10.10 Uhr, 12.30 Uhr; 16.10. – 14.50 Uhr, 17.10 Uhr, 19.30 Uhr)
Halbfinale
Frauen: 17.10., 10.00 Uhr Q2 - Q3; 12.30 Uhr Q1 - Q4
Männer: 17.10., 15.00 Uhr Q2 - Q3; 17.30 Uhr Q1 - Q4
Finalspiele
Frauen: 18.10., 08.30 Uhr Spiel um Platz 3; 11.00 Uhr Finale
Männer: 18.10., 14.15 Uhr Spiel um Platz 3; 16.45 Uhr Finale