Brezno 2024 - Entscheidungen U18-EM
Gold: Slowakei 2352 Kegel
Silber: Österreich: 2338 Kegel
Bronze: Italien 2315 Kegel
4. Deutschland 2314 Kegel (Sarah Brunner 628, Ann-Kathrin Bauer/Inka Rosenau 546, Magdalena Siegert 563, Josefa Hornig 577)
Deutsche Mannschaft verpasste Bronze hauchdünn um zwei Kegel
Sarah Brunner (628) begann für das deutsche Team mit einer starken neuen persönlichen Bestleistung. Sie verbesserte ihre alte um 37 Kegel (!) und brachte das deutsche Team in Führung. Ann-Kathrin Bauer/ 91. Inka Rosenau kamen gemeinsam auf 546 Kegel, noch aber reichte der Vorsprung. Magdalena Siegert (563) musste nach einer starken Startbahn schließlich doch noch zwei Nationen vorbeiziehen lassen. Josefa Hornig (577) gab am Schluss die Hoffnung auf Bronze im Kampf mit Italien nie auf - am Ende fehlten dennoch zwei Kegel zur Medaille.
Gold: Deutschland (Tim Radina 627, Tim Budde 602, Jonas Willer 604, Levin Fälchle 590) 2423
Silber: Slowakei 2373
Bronze: Kroatien 2347
Souverän vom Start bis ins Ziel
Für das deutsche Team eröffnete Tim Radina als am Ende Einzelbester mit 627 Kegeln, die Deutschland eine Zwei-Kegel-Führung vor Serbien verschaffte. Tim Budde folgte mit 602 und Deutschland lag 42 Kegeln zur Halbzeit vorn. Mit 604 überspielte auch der dritte Deutsche, Jonas Willer, den 600er. Mit 73 Kegeln Vorsprung auf Kroatien ging Levin Fälchle (590) auf die Bahn und sicherte Gold ab. Fabian Riedel verbrachte als Ersatzspieler einen ruhigenTag.