++ DKBC-Newsticker +++ News auf einen Blick +++ DKBC Presse +++ Deutsche Meisterschaften Aktive in München +++ Varaždin 2023 Liveblog: Silber für Männer, Bronze für Frauen +++ Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Senior:innen in Lorsch +++ Deutsche Jugendmeisterschaften in Eppelheim +++ Termine 2023/24: Rahmenterminplan aktualisiert +++ Deutsche Meisterschaften: Senior:innen Einzel in Wiesbaden +++ 17./18.06.23: Neue Ausbildungstermine Schiedsrichter A-Lizenz +++ Achtung unveröffentlichte Änderung Rahmenterminplan: DM Sprint/Tandem 17./18.06.2023 nicht in Markranstädt sondern in Lorsch +++ DKBC-Präsidium wiedergewählt - Jugendvorsitzender Michael Parzefall im Amt bestätigt +++ DKBC-Pokal: Eppelheims Männer werfen Bamberg aus dem Rennen und stehen im Final Four +++ Champions League: Gold, Silber und Bronze für deutsche Teams +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ News auf einen Blick
|
|
4:4 (14:10, 3272:3274)
Dieter Annasensl – Thomas Immer 3:1 (569:545), Stephan Ihle-Krausch – Manfred Ziegler 0,5:3,5 (520:572), Andreas Ihle – Markus Schanderl 3:1 (529:509), Ulrich Fetzer – Stefan Heitzer 2,5:1,5 (540:540), Denis Annasensl – Tobias Lobinger 4:0 (562:503), Andreas Merz – Gert Erben 1:3 (552:605) ![]() Von Beginn an sahen die Zuschauer den erwartet spannenden Wettkampf. Dieter Annasensl erkämpfte sich Satz für Satz die Punkte und gewann sein Duell mit 3:1/569:545. Stephan Ihle-Krausch fand leider nicht zu seinem gewohnten Spiel und verlor seinen Mannschaftspunkt. Somit lagen die Gastgeber nach dem Startpaar (1:1) mit 28 Kegeln im Rückstand. Der Lonsser Andreas Ihle erwischte einen rabenschwarzen ersten Satz. Doch mit Kampfgeist gewann er die verbleibenden drei Sätze (Gesamt: 529 Kegel). Ulrich Fetzer zeigte schönen Kegelsport und gewann ebenfalls seinen Mannschaftspunkt. Beide Hausherren konnten so mit 3:1-MP in Führung gehen und den Gesamtrückstand auf acht Kegel verringern. Mit vier gleichmäßigen Durchgängen konnte sich Denis Annasensl seinen Mannschaftspunkt
mit 4:0-Sätzen sichern. Andreas Merz hatte es hingegen mit dem besten Spieler an
diesem Tag zu tun, konnte aber einen Satz gewinnen. Trotz starken 552 Kegeln musste er sich Gert Erben, der hervorragende 605 Kegel spielte, geschlagen geben.
|