News auf einen Blick

RSS-Newsfeed
Deutsche Meisterschaften
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Senior:innen 2023 in Lorsch

(02.06.23 18:47 Uhr) Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senior:innen in Lorsch setzten sich der KKV Saalekreis (Senioren A), der TSV Niederstotzingen (Senioren B) und der KC Schrezheim (Seniorinnen) durch. Wir gratulieren allen Siegern sowie Platzierten und danken dem Ausrichters SKV Lorsch sehr herzlich für diese hervorragende Präsentation der Titelkämpfe mit Livestreams auf sportdeutschland.tv, Liveergebnissen auf der Vereinshomepage und Fotostrecken auf Facebook. DMM 2023 auf der DKBC-Homepage


Weltmeisterschaften in Varaždin
Silber und Bronze zum Abschluss in Varaždin

(22.05.23 11:42 Uhr) Bei der X. Team-WM in Varaždin gewannen die deutschen Männer nach einem 2:6 gegen Österreich Silber und die deutschen Frauen wurden nach einem 3:5 gegen den neuen Titelträger Kroatien Dritte. Wir begleiteten die Teams in unserem Liveblog. Insgesamt gewannen deutsche Sportler:innen in Varazdin bei der Team-WM, U18-WM und dem U14 Einzelweltpokal fünfmal Gold fünfmal Silber und dreimal Bronze und waren damit erfolgreicher als jede andere der 17 beteiligten Nationen. Das Präsidium des DKBC beglückwünschte die Aktiven bereits vor Ort und wünscht allen viel Erfolg auf dem weiteren Weg. Varaždin-Liveblog Team-WM


DJM 2023 – U14/U18-Nationalmannschaft
Deutschland erfolgreichste Nation bei U18-Weltmeisterschaften

(18.05.23 11:15 Uhr) Bei den XV. U18-Weltmeisterschaften in Varaždin wurde die deutsche Mannschaft mit fünfmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze erfolgreichste Nation, dazu gelang beim VIII. U14-Einzelweltpokal einmal Silber und Platz 4 in der Nationenwertung. Alle zwölf Aktive, darunter elf Medaillengewinner, nehmen an den Deutschen Jugendmeisterschaften an diesem Wochenende in Eppelheim teil. Zum Varaždin-Liveblog Jugend


U14-Einzelweltpokal und U18-WM in Varaždin
Heute drei Entscheidungen

(14.05.23 07:50 Uhr) Beim U14-Einzelweltpokal und U18-WM in Varaždin stehen nach einem turbulenten Auftakttag mit Bahnautomatikausfall, Wechsel auf die alte Anlage und Verschiebung von Wettbewerben und Startzeiten im Stundentakt heute drei Entscheidungen auf dem Programm. In der U14 wird auf der Sechs-Bahnen-Anlage "Drava" der Weltpokalsieger im Paar Mixed gesucht, auf der Hauptanlage wird der U18-Wettbewerb fortgesetzt, zuerst mit der U18 weiblich, dann mit der U18 männlich. Gestern hatten Magdalena Siegert/Jeffrey Schönborn im Tandem Mixed eine Medaille knapp verpasst. Über alle Entscheidung und die Tage in Kroatien berichtet unser Liveblog. Zum Liveblog aus Varaždin


Deutsche Meisterschaften
Deutsche Einzel Meisterschaften Seniorinnen 2023 in Wiesbaden

(14.05.23 07:45 Uhr) Für die Deutschen Meisterschaften der Senior:innen in Wiesbaden an diesem Wochenende steht ein Ergebnisticker zur Verfügung. Weitere Dokumente finden sich auf der DKBC-Homepage.


Auszeichnung auf DKB-Bundesversammlung
Günter Geibel mit DKB-Ehrennadel in Gold geehrt

(14.05.23 07:40 Uhr) Auf der DKB-Bundesversammlung am Samstag in Rendsburg wurde der langjährige Vorsitzende des DKBC-Rechtsausschusses und Gründungsmitglied des DKBC, Günter Geibel, mit der DKB-Ehrennadel geehrt. Die Auszeichnung überreichte ihm der Präsident des DKB, Uwe Oldenburg.


Nachruf
Bela Csanyi nach schwerer Krankheit verstorben

(14.05.23 06:55 Uhr) Wir erhielten am Sonnabend, den 13.Mai 2023 die traurige Nachricht, dass der verdienstvolle Sportkegler und Trainer Bela Csanyi (Ungarn) nach schwerer Krankheit verstorben ist. mehr ...


Schiedsrichter A-Lizenz
Ausbildungslehrgang und Lizenzverlängerung für Schiedsrichter A neu terminiert

(09.05.23 08:00 Uhr) Der Ausbildungslehrgang sowie Lizenzverlängerungs-Lehrgang für Schiedsrichter A-Lizenz in Harras findet am 17. Juni bzw. 18. Juni 2023 statt. Anmeldungen können bis zum 5. Juni 2023 per Mail erfolgen. mehr ...


Auf dem Weg nach Varaždin
Sieg und Niederlage bei Länderspielen gegen Tschechien in Stollberg

(08.05.23 14:34 Uhr) Zum Abschluss der UWV für die Team-WM 2023 in Varaždin (CRO) absolvierten die deutschen Auswahlmannschaften der Frauen und Männer am Samstag (06.05.23) Länderspiele gegen Tschechien. Die Frauen gewannen in einer Neuauflage des Endspiels von 2021 mit 6:2, die Männer unterlagen mit 2:6. Die Team-WM findet vom 18.-28. Mai 2023 statt. Zum Länderspiel-Liveblog


Bundesligen
Bundesliga 2023/24 Teil 1 Mannschaftsmeldung veröffentlicht

(02.05.23 11:37 Uhr) Auf der DKBC-Homepage wurde das Formblatt online für die Meldungen zu den Bundesligen gemäß SpO C 1.5.8. veröffentlicht. Meldeschluss für die Mannschaftsmeldung zum Erstellen der Spielpläne und Anschriftenlisten ist der 31.05.2023. Zum Formular


DKBC-Pokal Viwertelfinale
Eppelheim im Final Four / Favoritensiege bei den Frauen

(30.04.23 20:16 Uhr) Mit dem VKC Eppelheim zog nach einem 6:2 gegen Bamberg ein Landespokalvertreter ins Final Four, das am 24./25. Juni 2023 in Sangerhausen stattfindet, ein. Titelverteidiger Zerbst, Breitengüßbach und Unterharmersbach vervollständigen das Männer-Quartett. Bei den Frauen stehen nach Schrezheim auch Titelverteidiger Liedolsheim, Bamberg und Pöllwitz als Halbfinalisten fest. Aktuelle Berichte auf Liga-/Pokalnews


Organisation
DKBC-Präsidium wiedergewählt

(29.04.23 17:10 Uhr) Auf der Classic-Konferenz am Samstag (29.04.23) in Pfedelbach wurde das bisherige DKBC-Präsidium wieder ins Amt gewählt. Als DKBC-Jugendvorsitzender wurde Michael Parzefall bestätigt. Günter Geibel, stellvertretender Vorsitzender des Verbandsrechtsauschusses und DKBC-Gründungsmitglied, erhielt das DKBC-Verdienstabzeichen in Silber und Schatzmeisterin Edith Heckmann das DKBC-Verdienstabzeichen in Bronze. Der ehemalige DKBC-Cheftrainer Günther Doleschel erhielt die DKB-Silbermedaille. Zum Liveblog


Breitensport
Länderpokal 2023 in Mutterstadt ging an Bayern

(25.04.23 08:01 Uhr) Beim 23. Deutschen Länderpokal im Breitensport mit Mannschaften aus sechs Landesverbänden setzte sich am vergangenen Samstag (22.04.23) Bayern mit 5483 Kegeln vor Baden (5382) und Rheinland-Pfalz (5327) durch. Die besten Einzelergebnisse erzielten Manuela Müller (Bayern) mit 498 und Sascha Munkel (Rheinland-Pfalz) mit 511 Kegeln. mehr ...


Bundesligen
Aufstiegsspiele in und zu den Bundesligen 2022/23

(18.04.23 09:00 Uhr) Wir veröffentlichen nachstehend Regelungen, Informationen, Liveticker und Ergebnisse zu den Aufstiegsspielen in und zu den Bundesligen 2022/23. Weitere Informationen


Nationalmannschaften
Jugend-Nationalteams Varazdin 2023 berufen

(02.04.23 13:08 Uhr) Am Wochenende (01./02.04.23) nominieren die U18-Trainer die Akteure für den U14-Einzelweltpokal und die U18-Weltmeisterschaften in Varazdin. Angeführt wird das Aufgebot von den Jugend-Sportler:innen des Jahres 2022 im DKBC, Selina Thiem und Jonas Bähr. Zu den Aufgeboten


Bundesligen
Vom 16. Spieltag 2022/23 in den Bundesligen

(12.03.23 18:27 Uhr) Männer-Serienmeister Zerbst gewann souverän 8:0 in Hallbergmoos, auch Verfolger Raindorf siegte ebenso überzeugend in Unterharmersbach. Losch musste dagegen im Abstiegskampf eine bittere 3,5:4,5-Heimpleite hinnehmen, wodurch Bamberg und auch Wernburg trotz des 1:7 der Thüringer bei der Victoria aufatmen können. Bei den Frauen gab sich Bamberg beim 7:1 gegen Europapokalsieger Pöllwitz ebenso keine Blöße wie Liedolsheim in Lorsch. Im Tabellenkeller griff Schlusslicht Schretzheim mit einem 5:3 gegen Poing nach dem letzten Strohhalm. Erlangen-Bruck verpasste es mit einer 3:5-Heimniederlage gegen Schrezheim, sich aller Abstiegssorgen zu entledigen. Pirmasens schaffte den Klassenerhalt mit einem 6:2 gegen Eggolsheim. 16. Spieltag im Überblick


DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband
Gütesiegel in Silber für Mücheln

(12.03.23 12:53 Uhr) Vor dem Zweitligaspiel gegen Zwickau wurde der SV Geiseltal Mücheln für seine Jugendarbeit durch DKBC-Präsidenten Lothar Müller (Mitte) erneut mit dem Gütesiegel in Silber ausgezeichnet. Übungsleiterin Manja Baudis (links von der Urkunde) und Übungsleiter Pascal Kahle (rechts) strahlen mit den Heranwachsenden um die Wette. DKBC-Gütesiegel


Bundesligen
Vom 15. Spieltag 2022/23 in den Bundesligen

(07.03.23 11:36 Uhr) Im "Monat der Entscheidungen" kitzelt es an den Nerven. Im Oberhaus liefern sich die Meister Bamberg und Zerbst weiterhin ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den ärgsten Verfolgern aus Liedolsheim und Raindorf. Im Abstiegskampf erkämpften Poing bei den Frauen und Lorsch bei den Männern wichtige Siege. In den 2. Bundesligen wurde bei den Männern die vorzeige Meisterschaft Plankstadts im Süden vertagt , Regensburger Vorsprung schmolz in Mitte unerwartet zusammen und Tobias Schröder (Foto) blieb nur zehn Kegel unter dem Bundesligarekord, Bei den Frauen übernahm Fronberg die Tabellenspitze in Mitte und im Osten verbleiben Schafstädt an der Pole Position ganze drei Mannschaftspunkte vor Zerbst. 15. Spieltag im Überblick


Organisation/Nationalmannschaften
Sponsorenvertrag mit Schilderwerke Beutha um drei Jahre verlängert

(06.03.23 15:47 Uhr) Der DKBC hat den bestehenden Sponsorenvertrag mit Schilderwerk Beutha um drei Jahre verlängert. Bei der Vertragsunterzeichnung in der Stollberger Kegelarena war neben Tim Kieß, Geschäftsführer Schilderwerke Beutha, seitens des DKBC die Vizepräsidentin Anke Schuster zugegen. Schilderwerke Beutha, dessen Schriftzug den Rücken der Nationalmannschaftstrikot ziert, hat sein Engagement dabei weiter ausgebaut. mehr ...


Jugend
Sportler:innen Nachwuchs 2022 gewählt

(17.02.23 10:33 Uhr) Wie bereits angekündigt, hat das Präsidium des DKBC die Sportler:innen 2022 im Nachwuchsbereich gewählt. Nachwuchssportlerin des Jahres 2022 im DKBC wurde Selina Thiem vom SV Blau-Weiß Auma, Nachwuchs-Sportler des Jahres 2022 im DKBC wurde Jonas Bähr von Frisch Auf Heros Freiburg. Das Präsidium des DKBC gratuliert allen Ausgezeichneten, die Ehrung erfolgt innerhalb der DKB-Gala beim Vierbahnen-Turnier am 25.August 2023 in Wolfsburg.


Organsiation
Sportler:innen und Trainerin des Jahres 2022 gewählt

(13.02.23 10:00 Uhr) Für ihre internationalen Erfolge wurden durch das Präsidium des DKBC die "Sportler:innen und Trainer:innen des Jahres 2022" gewählt. Sportlerin des Jahres 2022 im DKBC wurde Einzelweltmeisterin Anna Müller vom SV Pöllwitz. Bei den Männern wurde der U23-Weltmeister Tim Brachtel vom SKK Raindorf gekürt, Trainerin des Jahres wurde die U23-Co-Nationaltrainerin Birgit Islinger. Die besten Nachwuchssportler:innen wurden ebenfalls bestimmt, die Veröffentlichung dazu folgt in Absprache mit dem DKB in gesonderter Form. Das Präsidium des DKBC gratuliert allen Ausgezeichneten, die Ehrung erfolgt innerhalb der DKB-Gala beim Vierbahnen-Turnier im August 2023 in Wolfsburg.


Deutsche Meisterschaften
Altersklassenrechner bereitgestellt

(21.11.22 11:48 Uhr) Im DKBC-Glossar wurde ein Altersklassenrechner im Excel-Format zum Download bereitgestellt. Dieser Rechner ist als Service gedacht, damit jeder schnell findet, welche Altersklasse gerade zutreffend ist. DKBC-Glossar


Bundesligen
Bundesliga-Saisonheft 2022/23 komplett

(02.11.22 19:54 Uhr) Das Bundesliga-Sonderheft 2022/23 enthält alle Aufgebote, Ab- und Zugänge sowie Mannschaftsfotos. Zum Heft


Deutsche Meisterschaften
DM 2022 im Breitensport: Ergebnisse

(26.10.22 02:33 Uhr) Vom 7. bis 9. Oktober wurden in Freiburg die Titelträger Einzel und Paare ermittelt, vom 21. bis 23. Oktober folgten die Wettbewerbe für Mannschaften und Tandem in Weinheim. Foto: Siegerehrung Paare Mixed 2021 in München. DM im Breitensport 2022