++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
||
(10:14; 3164:3234) Claudia Weiß – Anja Fässler 2:2 (519:537), Veronika Tengler/N. Schulze – Sabrina Häger 0:4 (468:520), Tanja Bayer – Andrea Ruß 1:3 (517:540), Erika Mährlein – Tanja Botzenhart 3:1 (555:511), Mirjam Wildner – Stefanie Lettner 3:1 (564:545), Martina Eberle – Stefanie Wolfsteiner 1:3 (541:581)Ulmer Sieg in München Zweites Spiel, zweiter Sieg für die Damen des ESC Ulm in der neuen 2. Bundesliga Süd/Mitte: Mit 6 : 2 Punkten setzen sie sich sicher bei Siemens München Ost durch. Die geschlossenere Mannschaftsleistung der Ulmerinnen war der Schlüssel zum Sieg. Konzentriert startete das Ulmer Startpaar. Anja Fäßler (537) setzte sich mit 2 : 2 Satzpunkten gegen Claudia Weiß (519) durch. Ihre Partnerin Sabrina Häger (520) hatte gegen Veronika Tengler/Nanett Schulze mit schwachen 468 Kegel leichtes Spiel und setzte sich mit 4 : 0 Satzpunkten durch. So lagen die Ulmer Damen nach dem Startpaar mit 2 : 0 Punkten und 70 Kegel in der Kegelwertung vorn. Im Mitteldurchgang setzte sich Andrea Ruß (540) ebenso deutlich mit 3 : 1 Satzpunkten gegen Tanja Bayer (517) durch, wie Tanja Botzenhart (511) gegen Erika Mährlein (555) verlor. Mit einer Ulmer Führung von 3 : 1 Punkten und 49 Kegel in der Kegelwertung gingen die Schlusspaarungen auf die Bahn. Stefanie Lettner (545) unterlag nach hartem Kampf letztlich deutlich mit 1 : 3 Satzpunkten gegen Miriam Wildner, die auf sehr gute 564 Kegel kam. Dass es trotzdem nicht mehr spannend wurde, lag am glänzenden Auftritt von Stefanie Wolfsteiner, die mit der Tagesbestleistung von 581 Kegel deutlich mit 3 : 1 Satzpunkten gegen Martina Eberle (541) gewann. Die zwei Punkte für die Kegelwertung gingen mit 3164 : 3234 Kegel ebenfalls nach Ulm. Stefan Hatzelmann
|