++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
|
(12,5:11,5, 3253:3210) Andrea Ruß – Annelen Bosch 2,5:1,5 (524:490), Mirijam Kaplan – Denise Müller/Stephanie Habison 2:2 (532:550), Stefanie Wolfsteiner – Ursula Nothelfer 2:2 (553:547), Stefanie Lettner/Botzenhart – Bettina Seibold 2:2 (524:505), Fässler – Wehling 1:3 (561:577), Haeger – Pacheidl 3:1 (559:541) Ulm gewinnt das Derby Zweites Derby in Folge in der 2. Bundesliga Süd/Mitte. Diesmal hieß die Partie ESC Ulm gegen SV Weidenstetten. Beide Mannschaften waren vor der Begegnung noch ohne Niederlage, nach dem Spiel nur noch der ESC Ulm. Mit 6 : 2 Punkten bezwangen sie letztlich verdient den kessen Aufsteiger von der Alb. Zu Beginn hatte Andrea Ruß (524) Annelen Bosch (490), die nie richtig ins Spiel kam, sicher im Griff und siegte mit 2;5 : 1,5 Satzpunkten. In der anderen Startpaarung musste sich Mirjam Kaplan (532) Denise Müller (407) und Stephanie Habison (143, gesamt 550) nach 2 : 2 Satzpunkten geschlagen geben. Mit 1 : 1 und einer Ulmer Führung in der Kegelwertung von 16 Kegel gingen die Mittelpaarungen auf die Bahn. Hier konnte sich Stefanie Wolfsteiner mit sehr guten 553 Kegel knapp gegen Ursula Nothelfer (547) nach 2 : 2 Satzpunkten durchsetzen. In der anderen Mittelpaarung kam Stefanie Lettner (237) überhaupt nicht ins Spiel und wurde nach zwei verloren Sätzen gegen Tanja Botzenhart ersetzt. Diese setzte glänzende 287 Kegel drauf, gewann beide Sätze gegen Bettina Seibold (505) und sorgte so dafür, dass der Mannschaftspunkt doch noch nach Ulm ging. So führten die Hausherrinnen mit 3 :1 Punkten und 41 Kegel in der Kegelwertung. Im Schlussdurchgang hatte Anja Fäßler trotz glänzender 561 Kegel das Nachsehen gegen Pia Wehling, die noch bessere 577 Kegel entgegensetzte und sich mit 3 : 1 Satzpunkten durchsetzte. In der anderen Schlusspaarung setzte sich ebenfalls mit 3 : 1 Satzpunkten Sabrina Häger (559) gegen Julia Pscheidl (541) durch. Die zwei Punkte für die Kegelwertung ging mit 3253 : 3210 Kegel an den ESC Ulm. Stefan Hatzelmann
|