++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
||
(12,5:11,5, 3182:3114) Nicole Pulfer – Gertrud Spindler 2:2 (521:478), Sonja Buchholz – Andrea Benz 4:0 (590:549), Tina Dworski – Lydia Reh 1:3 (487:522), Ilka Klein – Nadine Eckhardt 4:0 (569:470), Petra Sturm – Kerstin Fleck 1,5:2,5 (522:551), Tina Stöhr/Manuela Neumann – Amelie Gerner 0:4 (493:544) Lonsee: Niederlage in der Landeshauptstadt Mit einer Niederlage mussten sich die Frauen aus Stuttgart verabschieden. Gertrud Spindler und Andrea Benz standen gegen im Startpaar auf verlorenem Boden. Spindler konnte zwar zwei Sätze für sich entscheiden musste aber Nicole Pulfer davon ziehen lassen und verlor so 478 : 521. Auch Benz hatte trotz starker 549 Kegel nicht den Hauch einer Chance gegen die überragend spielende Sonja Buchholz, die den Tagesbestwert von 590 Kegeln erzielte, und gab 41 Kegel ab. Mit einem 0:2-Rückstand starten dann Nadine Eckhardt und Lydia Reh die Aufholjagd. Reh erkämpfte sich 522 Kegel und distanzierte Tina Dworski um 35 Kegel, doch leider hatte Eckhardt keinen gute Tag und musste Ilka Klein deutlich ziehen lassen. Der Rückstand wuchs auf 1:3/-148. Kerstin Fleck und Amelie Gerner stemmten sich noch einmal gegen die drohende Niederlage. In einer grandiosen Aufholjagd zeigte Fleck (551) gegen Petra Sturm (522) einmal mehr ihr Können und konnte den Rückstand verringern. Auch Gerner zeigte mit 544 Kegeln gegen Tina Stöhr und Manuela Neumann Kegelsport vom Feinsten – doch leider war der Rückstand zu groß, um das Spiel noch zu drehen. Stephan Ihle-Krausch
|