++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
|
(9,5:14,5; 3150:3179) Daniela Weber – Barbara Mürter 1:3 (509:534), Kristina Sanwald – Carola Rieker-Rett 0:4 (484:551), Melanie Binder – Julia Grünwald 1:3 (501:523), Nicole Binder – Melanie App 4:0 (576:490), Tamara Hehl – Nicole Faller 1,5:2,5 (546:537), Nicole Knödel – Nadine Motzigemba 2.2 (548:544) Gammelshausen: Der achte Streich der Aufsteigerinnen Die Damen des Aufsteigers KV Gammelshausen sorgen in der 2. Bundesliga Süd-Mitte weiterhin für Furore. Beim bisherigen Dritten KC Schrezheim II gelang im neunten Spiel der achte Sieg, damit sonnen sich die KV-Damen trotz des trüben Novemberwetters weiterhin an der Tabellenspitze. Der Grundstein zum Sieg wurde gleich im Startpaar gelegt: Die überragende Carola Rieker-Rett nahm ihrer Gegnerin Kristina Sanwald 67 Kegel ab (551:484), Barbara Mürter gewann ihr Duell gegen Daniela Weber mit 534:509 Kegeln, der KVG führte mit 2:0 und 92 Kegeln Vorsprung in der Gesamtwertung. Im Mittelpaar hatte der KC mit Nicole Binder die überragende Spielerin auf der Bahn: Mit der Tagesbestleistung von 570 Kegeln nahm sie der KV-Spielerin Melanie App (490) sage und schreibe 80 Kegel ab. Im anderen Duell verteidigte Julia Grünwald den Vorsprung des KVG an Mannschaftspunkten gegen Melanie Binder (523:501). Die Führung im Gesamtergebnis schmolz aber auf 44 Kegel ab. Die Duelle des letzten Paares waren hart umkämpft, doch in beiden Duellen setzten sich am Ende die KV-Damen durch: Nadine Motzigemba gewann gegen Nicole Knodel bei Satzgleichheit mit 4 Kegeln (544:540). Nicole Faller gab gegen Tamara Hehl zwar 9 Kegel ab (546:537), setzte sich aber hauchdünn mit 2,5:1,5 Sätzen durch. Durch diese engen Duelle retteten Faller/Motzigemba 29 Kegel Vorsprung in der Gesamtwertung ins Ziel (3179:3150), so dass auch beide Bonuspunkte zum 7:1 Endergebnis auf die Gammelshäuser Seite wanderten. Allerdings spiegelt das 7:1 den tatsächlichen - viel knapperen -Spielverlauf nicht wider! Dietmar Slametschka
|