++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
|
(12:12; 3018:2976) Ursula Nothelfer – Sabine Reif 2:2 (487:514), Annelen Bosch – Stephanie Klein 1:3 (492:497), Julia Pscheidl – Petra Bierlein 3:1 (497:478), Stephanie Habison – Jennifer Popp 1:3 (499:498), Pia Wehling – Meyer 3:1 (554:489), Bettina Seibold – Tanja Schardt 2:2 (499:500) Weidenstetten: Über die Gesamtkegel einen Punkt gerettet Heng: Auswärtsspiel endet unentschieden Und wieder kein Sieg für die Frauen des SV Weidenstetten. Gegen den Henger SV reichte es nur zu einem 4:4. Ursula Nothelfer fand nie richtig ins Spiel und unterlag Sabine Reif mit 2:2/487:514 letztlich recht deutlich. Auch Annelen Bosch (492) hatte Startschwierigkeiten und unterlag 1:3 gegen Stephanie Klein (497). So lagen die Gastgeberinnen mit 0:2 und 32 Kegeln zurück. Im Mitteldurchgang konnte sich Julia Pscheidl (497) 3:1 gegen Petra Bierlein (478) durchsetzen. Ihre Partnerin Stephanie Habison unterlag trotz der besseren Kegelzahl (499:498) 1:3 gegen Jennifer Popp. Vor dem Schlussdurchgang lagen die Weidenstetterinnen immer noch 1:3 und 10 Kegel zurück. Im Schlussdurchgang dann Spannung pur. Pia Wehling zeigte mit 554 Kegeln erneut eine glänzende Leistung und gewann mit 3:1 gegen Heike Meyer (489). Im anderen Duell wogte es hin und her. Letztendlich fehlte Bettina Seibold das Quäntchen Glück und sie unterlag nach 2:2 äußerst knapp mit 499:500 gegen Tanja Schardt. So stand es nach den direkten Duellen 4:2 für die Gäste aus Heng. Die zwei Punkte für die Kegelwertung gingen jedoch an den SV Weidenstetten (+42), sodass das Unentschieden feststand. Stefan Hatzelmann # Heng: Auswärtsspiel endet unentschieden Die Henger Startpaarung Sabine Reif und Stephanie Klein brachten die Gäste mit 2:0 in Führung. Auch dem Mittelpaar mit Petra Bierlein und Jennifer Popp gelang es auf der nicht leicht zu spielenden Bahn, trotz Schwierigkeiten einen weiteren Punkt auf das Henger Konto zu buchen, sodass es nach Beendigung der zweiten Paarung 3:1 stand. Im Schlusspaar sollte es nochmal spannend werden, der sicher geglaubte Vorsprung schwand mit jedem Durchgang, trotz Kampfgeist der HSV-Frauen Heike Meyer und Tanja Schardt. Erst mit der letzten gespielten Kugel stand der vierte Mannschaftspunkt für die Damen aus Bayern fest und sie konnten trotz der verlorenen Punkte wegen des schlechteren Gesamtergebnisses am Ende mit einem Unentschieden zufrieden sein. In der kommenden Woche treten die Frauen des Henger SV in einem weiteren Auswärtspiel beim KC Schrezheim II an und versuchen den Baden-Württembergern zwei Punkte zu entlocken. Stephanie Klein
|