++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
||
(7:17; 3132:3244) Yvonne Willer – Anja Fäßler 1:3 (535:542), Caroline Zech – Sabrina Häger 2:2 (557:549), Susanne Mitsching – Stefanie Wolfsteiner 0:4 (528:550), Susanne Hofacker – Stefanie Lettner 0:4 (495:548). Gabriele Marek – Mirjam Kaplan 2:2 (501:513), Dragana Lotina – Tanja Botzenhart 2:2 (516:550) Nachdem die Gastgeber durch die Tagesbeste Caroline Zech (557) einen kleinen Vorsprung in die Mitte übergaben, drehten die Gäste auf und setzten sich mit deutlichen Duellsiegen ab. In den Schlussduos leisteten die Gastgeberinnen zwar energisch Widerstand, konnten aber erneut nichts Zählbares zu Hause behalten. Ulm: Ungeschlagen allein an der Tabellenspitze Ihre weiße Westen behielten die Frauen des ESC Ulm auch nach dem Auswärtsspiel beim SKC Gerbertshaus/Kehlen. Der Aufsteiger vom Bodensee wurde nach leichten Startschwierigkeiten letztlich deutlich bezwungen. Damit bleiben die Ulmer Frauen weiterhin als einziges Team der 2. Bundesliga Süd/Mitte ungeschlagen. Mit einem Vorsprung von nur einem Kegel für die Gastgeberinnen gingen die Mittelpaarungen auf die Bahn. Hier fiel dann schnell die Vorentscheidung. Stefanie Wolfsteiner und Stefanie Lettner spielten wie aus einem Guss und setzen sich jeweils mit 4:0 durch. So lagen die Ulmer Gäste vor dem Schlussdurchgang deutlich vorn. Stefan Hatzelmann
|