++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
||
(7,5:16,5; 3098:3227) Claudia Weiß/Tanja Bayer – Cornelia Hiller 0:4 (446:572), Martina Eberle – Gertrud Spindler 1,5:2,5 (506:533), Erika Mährlein – Amelie Gerner 3:1 (553:488), Veronika Tengler – Lydia Reh/Wilma Dittberner 1:3 (492:528), Mirjam Wildner – Andrea Benz 1:3 (575:584), Christine Kopp – Kerstin Fleck 1:3 (526:522) Liveticker Lonsee: Gelungener Rückrundenstart in München ![]() Stellte eine neue persönliche Bestleistung mit 584 Kegeln auf – Andrea benz. Foto: EKC Von Beginn an stellten Cornelia Hiller und Gertrud Spindler die Weichen auf Sieg. Hiller hatte mit Ihrer Gegenspielerin Tanja Bayer absolut keine Probleme und deklassierte sie mit 4:0. Auch Spindler fand von Anfang an gegen Martina Eberle die richtigen Mittel und punktete mit 2,5:1,5. Dabei war die Vorentscheidung über die Gesamtwertung praktisch zu Gunsten der Lonseer Frauen gefallen. Mit mit mehr als beruhigenden 153 Kegel-Vorsprung und einem 2:0 im Rücken gingen Amelie Gerner und Lydia Reh auf die Bahnen. Gerner konnte mit 488 Kegeln an diesem Tag gegen Erika Mahrlein (553) leider nichts ausrichten und verlor ihr Duell mit 1:3. Reh hingegen teilte sich ihrern Einsatz mit Wilma Dittberner und gemeinsam brachten sie den dritten Mannschaftspunkt mit 3:1 auf die Seite der Lonseerinnen. Der Vorsprung schrumpfte zwar. doch mit 124 Kegeln und3:1 lagen die Gäste weiter deutlich in Führung. Zum Schluss kegelten Andrea Benz und Kerstin Fleck. Letztere konnte nach anfänglichen Startschwierigkeiten gegen Christine Kopp die letzten drei Sätze für sich entscheiden, da spielte es keine Rolle, dass sie weniger Kegel umgeworfen hatte. Hinzu kam der grandiose Auftritt von Benz. Sie spielte auf den ersten 60 Wurf wie entfesselt. Mit 308 Kegeln brachte sie ihre Kontrahentin Mirjam Wildner (575) völlig aus dem Konzept. Mit 3:1 und einer neuen persönlichen Bestleistung von 584 Kegeln krönte sie den souveränen Auswärtssieg. Stephan Ihle-Krausch
|