++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
||
(14,5:9,5; 3100:3078) Yvonne Aigner – Dragina Lotina 2,5:1,5 (516:548), Carina Heinle – Sussanne Mitsching 1:3 (506:538), Ulrike Heinle – Yvonne Willer 2:2 (525:508), Susanne Traub – Caroline Zech 2,5:1,5 (537:527), Gabi Gieger – Renate Pinkes 3:1 (520:494), Alexandra Bilgeri – Susanne Hofacker/61. Garbiele Marek 3,5:0,5 (496:463) Im ersten Spiel des Jahres 2014 sicherte sich der TSV Betzigau mit 7:1 den ersten Erfolg im neuen Jahr. Die Gäste vom SKC Gerbertshaus-Kehlen machten es den Allgäuerinnen dabei wesentlich schwerer, als es am Ende das Ergebnis ausdrückt, was am Gesamtkegelergebnis von 3100:3078 Kegeln erkennbar ist. Im Startpaar lieferten sich Yvonne Aigner und Dragana Lotina ein spannendes Rennen. Die Betzigauerin konnte zwar 2,5 Sätze für sich verbuchen und das Duell gewinnen, sie musste aber 32 Kegel abgeben. Carina Heinle unterlag ihrer Mitstreiterin Susanne Mitsching mit 1:3/506:538. Im Mittelpaar dann ebenfalls erstmals keine „klaren Verhältnisse", doch Uli Heinle siegte 2:2/525:508 gegen Yvonne Willer und Susanne Traub schaffte gegen Carolin Zech ein 2,5:1,5/537:527. So ging man mit einem 3:3 in die letzte Paarung. Hier überzeugte Gabi Gieger mit einer tollen Schlussbahn und 520:494 bei 2:2, Alexandra Bilgeri gewann ebenfalls mit 3,5:0,5/496:463 gegen Hofacker/Marek. Auf den letzten Würfen gelang den Gastgebern auch noch ein besseres Gesamtresultat, was zum deutlich erscheinenden 7:1-Endstand beitrug. Für die Betzigauerinnen gilt es jetzt, auch in den nächsten Heimspielen die Punkte zu machen um so den Platz im halbwegs gesicherten Mittelfeld zu behaupten.
|