++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
||
(12:12; 3047:3106) Susanne Hofacker – Sabine Reif 1:3 (464:514), Dragana Lotina – Stephanie Klein 1,5:2,5 (507:555), Renate Pinkes – Simone Walke 3:1 (497:463), Susanne Mitsching – Jennifer Popp 2:2 (527:529), Melissa Willer – Heike Meyer 2,5:1,5 (525:511), Caroline Zech – Tanja Schardt 2:2 (527:534) Heng: HSV mit erstem Auswärtssieg der laufenden Saison ![]() Machte im Schlussduo für die Gäste in einem engen Duell alles klar – Tanja Schardt. Foto: HSV Die gewohnte Startpaarung Sabine Reif und Stephanie Klein gaben von Beginn an die Richtung vor. Klein spielten gleich zu Beginn den Tagesbestwert von 555 Kegel und wies Ihre Gegnerin in die Schranken. Auch Reif zeigt einmal mehr Ihre Klasse und holte souverän hr Duell. Mit einer 2:0-Führung und einem Vorsprung von 98 Kegeln wurde an Simone Walke und Jenny Popp übergeben. Walke musste an diesem Tag Ihrer Gegenspielerin den Vortritt lassen. Auf den Gegenbahnen entwickelte sich dagegen ein spannender Kampf. Popp lag bereits weit zurück – kämpfte sich aber ins Spiel zurück und konnte mit dem letzten Wurf noch den wichtigen Mannschaftspunkt für Heng verbuchen. Die gewohnte Schlusspaarung Heike Meyer und Tanja Schardt verwaltete den Vorsprung souverän. Meyer musste sich hierbei knapp Ihrer Gegnerin geschlagen geben. Schardt konnte nach einem spannenden Spiel den vierten Mannschaftspunkt auf das Konto des HSV verbuchen, das über das Gesamtergebnis der Rot-Weißen weiter zum 6:2-Endstand anwuchs – der erste, viel umjubelte Auswärtssieg war in trockenen Tüchern. Am kommenden Sonntag (13.30 Uhr) versuchen die HSV-Frauen gegen den KC Schrezheim II die positive Bilanz der letzten beiden Spiele fortzusetzen und erneut zu punkten. Jennifer Popp
|