++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
||
(18:6; 3222:3080) Yvonne Aigner – Schühle 4:0 (555:493), Carina Heinle – Stefanie Lettner 3:1 (519:520), Ulrike Heinle – Stefanie Wolfsteiner 4:0 (558:515), Susanne Traub – Andrea Ruß 3:1 (531:514), Gabi Gieger – Tanja Botzenhart 2:2 8521:516), Alexandra Bilgeri – Anja Fäßler 2:2 (538:522) Ulm: Auswärts völlig von der Rolle Nächste Pleite für die Ulmer Frauen. In Betzigau kassierten sie eine 0:8-Packung und warten damit weiterhin auf den ersten Erfolg im Jahr 2014. Bei sechs Punkten Rückstand auf Tabellenführer Gammelshausen und fünf noch ausstehenden Spielen ist der Aufstieg quasi gelaufen, vor allem, wenn man die derzeitige Form der Ulmerinnen betrachtet. Milena Schühle zahlte bei ihrem ersten Bundesligaeinsatz Lehrgeld und unterlag gegen Yvonne Aigner deutlich 0:4/493:555. Ihre Partnerin Stefa-nie Lettner (520) hatte etwas Pech, als sie trotz des besseren Einzelergebnisses gegen Carina Heinle (519) 1:3 unterlag. Besonders bitter: Schon lagen die Gäste aus Ulm mit 0:2 und 61 Kegel zurück. Es kam noch schlimmer! Im Mitteldurchgang erzielte Stefanie Wolfsteiner nur 515 Kegel und ging 0:4 gegen Ulrike Heinle unter. Auch ihre Partnerin Andrea Ruß (514) verlor ihr Duell gegen Susanne Traub (531) 1:3. Mit einem 0:4 und 121 Kegeln Rückstand war das Spiel natürlich gelaufen. Aber nicht einmal der Ehrenpunkt gelang den Ulmer Frauen. Zwar hielten Tanja Botzenhart (516) und Anja Fäßler (522) ihre Duelle einigermaßen ausgeglichen, jedoch mussten sie sich nach jeweils 2:2-Sätzen gegen Gabi Gieger (521) und Alexandra Bilgeri (538) geschlagen geben. Stefan Hatzelmann
|